Aufbau des Auges
Funktionen der Bestandteile des Auges
Licht
Bildentstehung
ehung
Sehfehler
100

Wie heißt der schwarze Teil unseres Auges

Pupille

100

Wofür dient dient die Netzhaut?

Dort sitzen die Lichtsinneszellen und dort entstehen die Bilder

100

Wie verlaufen Lichtstrahlen?

geradlinig

100

Wo entstehen Bilder in unserem Auge?

Auf unserer Netzhaut

100

Womit kann bei einfachen Sehfehlern geholfen werden?

Einer Brille

200

Wie heißt die äußerste weiße Haut des Augapfels

Lederhaut

200

Welche Funktion hat der Augenmuskel?

Er bewegt den Augapfel.

200

Nenne eine natürliche Lichtquelle

Sonne, Mond, Feuer, Sterne

200

Welche 3 Lichtstrahlen benötigen wir zur Bildkonstruktion?

Brennpunktstrahl, Parallelstrahl, Mittelpunktstrahl

200

Welche Linse hilft bei Kurzsichtigkeit?

Konkavlinse

300

Wie heißt. der durchsichtige Teil im Inneren des Auges?

Glaskörper

300

Welche Funktion hat der Zilliarmuskel?


Er ist der Muskel, der mit der Linse verbunden ist und deren Form verändern kann.


300

Nenne eine künstliche Lichtquelle

Glühbirne

300

Nenne die 5 Sinnesorgane

Augen, Ohren, Zunge, Haut, Nase

300

Welche Linse hilft bei Weitsichtigkeit?

Konvexlinse

400

Welcher Bestanteil liegt über der Linse?

Die Hornhaut

400
Welche Funktion hat die Iris?


Sie ist die Augenblende, die den Lichteinfall reguliert


400

Was ist Licht?

Elektromagnetische Strahlung

400

Nenne die Reize, die unsere Sinnesorgane wahrnehmen

Schallwellen, Licht, Geruch, Wärme, Kälte, Druck, Geschmack

400

Wodurch entsteht Weitsichtigkeit?

Durch einen zu kurzen Augapfel.

500

Wo liegt der blinde Fleck?

beim Sehnerv

500

Wozu dient die Aderhaut?


Sie ist eine mit Blutgefäßen durchzogene Haut, die das Auge mit Nährstoffen und mit Sauerstoff versorgt.


500

Erkläre den Unterschied zwischen selbstleuchtenden und beleuchteten Körpern und nenne je ein Beispiel. 

Selbstleuchtende Körper sind natürliche Lichtquellen Bsp. Sonne und beleuchtete Körper sind Körper, die Licht reflektieren und dadurch zu leuchten scheinen Bsp. Planeten, Mond.

500

Erkläre wie wir Gegenstände sehen.

Licht wird von Gegenständen reflektiert und auf der Netzhaut in unserem Auge auf dem Kopfstehend abgebildet. In unserem Gehirn wird das Bild richtig herum gedreht.

500

Wodurch entsteht Kurzsichtigkeit?

Ein zu langer Augapfel