Wie lautet die Kündigungsfrist in der Risiko-UV für den VN
Es gibt keine Frist
Definiere den Begriff 'Unfall'
Pauke: plötzlich, außen, unfreiwillig, körper, ereignis
Wie viele Personen kann man pro Vertrag mitversichern?
Einen
VN Kündigt zum Nächstmöglichen Termin
Eingang RuV: 02.12.2020
Vertragsablauf: 01.06.2021
AUB0719: 02.12.2020
AUB ungleich 0719: 01.06.2021
70%-ige Gebrauchsminderung eines Beines
70% von 70 = 49%
Was ist die Maximale Höher und Dauer für Leistungen wenn ein Fall im Ausland eintritt?
maximal 300 EUR je Tag. - längstens für 2 Jahre ab dem Tag des Unfalls.
Der Versicherte begibt sich mit Turnschuhen auf eine Bergtour. Auf einem Seilstück rutscht er wegen der glatten Sohle ab und stürzt mehrere Meter tief.
Ja
Was sind die Folgen, wenn versicherte Person Obliegenheiten vorsätzlich verletzen?
Man verliert den Versicherungsschutz
VN kündigt zum Ablauf
Eingang RuV: 15.10.2020
Vertragsablauf: 01.04.2021
AUB0719: 01.04.2021
AUB ungleich 0719: 01.04.2021
Verlust der rechten Hand, wobei der Daumen bereits durch einen früheren Unfall verloren wurde
Hand 55 – Daumen 20 = 35%
Welche Zusatzbausteine gibt es im Tarif Privatkunden?
Zusatzbausteine: PremiumPlus, RisikoPlus, HilfePlus, KinderPlus
Unfallbegriff erfüllt?
Ein Schwimmer erleidet einen Herzinfarkt und ertrinkt.
Nein
Wann ist die Leistung fällig?
Innerhalb von zwei Wochen
VN Kündigt zum 31.12.2020
Eingang RuV: 22.12.2020
Vertragsablauf: 01.07.2021
AUB0719: 31.12.2020
AUB ungleich 0719: 01.07.2021
Verlust des großen Zehs am rechten Fuß und drei weitere Zehen am linken Fuß
großer Zeh 5% + 3x2% = 11%
Was bringt eine Dynamik und wie läuft diese im Vertrag ab?
regelmäßige Anpassung von Beitrag und Leistung ohne erneute Risikoprüfung
Erhöhung um 5% jährlich zur Hauptfälligkeit
VN erhält schriftliche Mitteilung
Widerspruch innerhalb von 6 Wochen möglich
Ausschluss jederzeit möglich – bei Kündigung durch uns 3 Monate vor HF
endet automatisch bei Erreichung der Summengrenzen
Was ist der Unterschied zwischen Risiko-UV und UR?
Kombination aus Unfallversicherung und Geldanlage
Wie berechnet man den Rückzahlungsanspruch
gezahlter Betrag
- Versicherungssteuer
- Kosten für unsere Aufwendungen
= Rückzahlungsanspruch
VN kündigt nach Schadenzahlung
Zahlung: 20.12.2020
Eingang RuV: 05.01.2021
Vertragsablauf: 05.01.2020
AUB0719: 05.01.2020
AUB ungleich 0719: 05.01.2020
50 %-iger Verlust des Gehörs auf dem rechten Ohr
1.Gehör 30%, davon 50% = 15%
Unfall-Rente: 1.000€, Invalidität: 100.000€, Vollinvalidität: 400.000€, Tagegeld: 50€
Prüfe, ob eine Gesundheitsprüfung notwendig ist? (Neuantrag)
Unfall-Rente: 1000€
Invalidität: 100.000€
Vollinvalidität: 400.000€
Tagegeld: 50€
KTG: 50€
Unfall-Tod: 50.000€
Nein da 600.000€
Wer ist über den R+V-Mitarbeiter-Tarif versicherbar?
VN, Ehe- oder eingetragener Lebenspartner, Lebensgefährten in häuslicher Gemeinschaft, Kinder bis 17, zwischen 18 und 25 in Ausbildung
Nenne 3 Beispiele des Versicherungsumfangs der UR?
Kombination aus Unfallschutz und Kapitalvorsorge
Versicherungsschutz gilt 24 Stunden am Tag und weltweit,
Alle Leistungsarten versicherbar, außer Tagegeld
3 Bedingungskonzepte (classic, comfort, premium)
Unterschied nach Gefahrengruppen bis Eintrittsalter 59
VN kündigt nach Schadenzahlung
Zahlung: 20.12.20
Vertragsablauf: 01.04.21
Wann Kündigung wirksam nach AUB 0719
Nach AUB 0719: 15.02.2021
AUB ungleich 0719: 01.04.2022
Frau Sommer hat eine Risiko-Unfallversicherung. Hier ist eine Invaliditätsleistung von 145.000 EUR versichert. Bei einem Sportunfall erleidet Frau Sommer einen Bruch des rechten Arms. Dieser bleibt zu 82 % dauerhaft beeinträchtigt. Die Osteoporose von Frau Sommer hat hier zu 25% mitgewirkt. Welche Leistung erhält Frau Sommer?
keine Minderung der MiWi, 82% von 70% = 57,4%