Wie viele Kinder waren früher in einer Klasse?
Bis zu 60 Kinder.
Früher schrieben die Kinder mit…?
Griffel oder Stahlfeder.G
Wie wurden die Kinder, die sich nicht an die Regeln hielten, bestraft?
Mit Schlägen auf die Hände und Knien auf einem Erbsenkissen.
Was gab es früher zur Einschulung?
Einen Griffel und ein Schreibheft.
Wo befand sich das kleine Tintenfass?
In der Mitte der Schultische.
Was mussten die Kinder zu Beginn der Stunde machen, um den Lehrer zu begrüßen?
Sie mussten aufstehen.
Wo hat man früher den Sportunterricht gemacht?
Draußen, auf der Wiese.
Wie hieß der Lehrertisch früher?
Lehrerpult.
Wo haben die Schüler früher gesessen?
Auf den Schulbänken.
Waren die Mädchen und Jungen zusammen in einer Klasse?
Sie gingen in getrennte Klassen oder saßen auf getrennten Reihen in einem Klassenraum.
Was hing an der Wand im Klassenraum?
Das Kaiserporträt.
Welche Art von Schuluniform haben früher die Jungen getragen?
Matrosenanzüge.
Welches Bekleidungsstück haben früher die Mädchen getragen, damit sie ihr Kleid nicht beschmutzen?
Eine Schürze.
Am Anfang der Stunde folgte nach der Begrüßung ein Ritual. Welches?
Der Lehrer hat geprüft, ob die Kinder saubere Hände hatten.
Wie hieß das Fach, wo die Kinder nur die Schrift übten?
Schönschreiben.