Haupt- und Nebensatz
Begriffe
das oder dass?
Literacy I
Literacy II
100

Nenne 4 nebenordnende Konjunktionen.

und, oder, aber, deshalb, trotzdem, dennoch

100

Wie heißt die Verbindung von HS und HS?

Satzreihe

100

____ ist ____ Haus vom Nikolaus.

Das (D) ist das (A) Haus vom Nikolaus.

100

Nenne drei Fähigkeiten, die durch das Vorlesen gefördert werden.

Zuhören, Fantasiefähigkeit, Empathie, Sprachfähigkeit, Wortschatz

100

Nenne drei klassische Bilderbücher für den Elementarbereich.

Maulwurf, Raupe Nimersatt

200
Nenne 4 unterordnende Konjunktionen.

dass, weil, da, obwohl, als, bevor, nachdem

200

Wie heißt die Verbindung von HS und NS?

Satzgefüge

200

Ich will endlich Ferien haben, _____ ist ____ einzige, was mich glücklich macht.

Ich will endlich Ferien haben, das (D) ist das (A) einzige, was mich glücklich macht.

200

Nenne die beiden unterschiedlichen Methoden beim Vorlesen eines Bilderbuchs.

klassisches Vorlesen und dialogische Bilderbuchbetrachtung

200

Nenne drei Teilkompetenzen des Literacybegriffs.

Lese- und Schreibkompetenz, Medienkompetenz, Sparchfähigkeit

300

Was sind die Kriterien des Hauptsatzes?

Kann für sich alleine stehen, wenn der Hauptsatz vor dem Nebensatz steht, kommt das Prädikat nach dem Subjekt.

300

Bestimme den mittleren Nebensatz: Das Auto, das eine große Schramme hat, gehört meinem Onkel.

Relativsatz

300

Nehmen sie ___ Medikament mehrmals täglich und vor allem regelmäßig, _____ ist wichtig.

Nehmen sie das (A) Medikament mehrmals täglich und vor allem regelmäßig, das (D) ist wichtig.

300

Nenne drei literacyförderliche Elemente der Raumgestaltung.

Namensschilder, Geburtstagskalender, Poster / Plakate, Beschriftungen auf Spielzeugkisten, Essensplan, Tischsprüche

300

Nenne drei Bilderbücher für den Elementarbereich, in denen Reime drin vorkommen.

Grüffelo, Für Hund und Katz ist auch noch Platz,...

400

Was sind die Kriterien des Nebensatzes?

kann nicht alleine stehen, wird durch eine unterordnende Konjunktion eingeleitet, Prädikat steht an letzter Stelle, wird durch ein Komma vom HS getrennt

400

Bilde einen Satz mit einem Demonstrativpronomen.

Das ist toll! Das machen wir nun immer so!

400

Die Eltern zahlen davon ____, was _____ Familieneinkommen zulässt.

Die Eltern zahlen davon das (D), was das (A) Familieneinkommen zulässt.

400

Beschreibe die Unterschiede der beiden Methoden beim Vorlesen im Hinblick auf die Rollen der Erzieher und Kinder.

klassisch: Kinder hören zu, sind passiv, Redebeiträge eher nicht vorgesehen, E liest vor, ist aktiv

dialogisch: E animiert Kinder zum Sprechen, Beiträge sind erwünscht, Kinder werden einbezogen und sind aktiv, offener Ausgang

400

Was bedeutet es, sich mit der Figur eines Buches zu identifizieren? Welche Fähigkeit wird hierbei gefördert?

Kinder lernen, das Leben mit den Augen der Figur zu sehen und schlüpfen in andere Rollen oder Perspektiven hinein. Dadurch wird die Empathiefähigkeit geschult, also sich in andere hineinzuversetzen.

500

Bestimme Hauptsatz und Nebensatz: Nachdem Jonny eingefallen war, dass er noch Hausaufgaben musste, stand er um fünf Uhr morgens auf, um sie noch zu machen.

NS-NS-HS-NS

500

wie heißt der Fachbegriff, wenn man Verben oder Adjektive groß schreibt?

Beispiel: Das Laufen strengt mich an.

Substantivierung

500

_____ du _____ geschafft hast! _____ ist wirklich klasse. Ich freue mich, ______ du ____ hinter dir hast.

Dass (K) du das (D) geschafft hast! Das (D) ist wirklich klasse. Ich freu mich, dass (K) du das (D) hinter dir hast.

500

Inwiefern ist der spielerische Umgang mit Buchstaben und Schrift schon in der Frühpädagogik wichtig? Welche Erkenntnisse sollen die Kinder über Buchstaben und Schrift bekommen?

Buchstaben stehen für einen Laut.

Durch Schrift können wir a) kommunizieren und b) wichtige Inhalte festhalten und später wieder darauf zurückgreifen.

500

Wie heißt die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit weg vom Inhalt des Wortes auf die Form / den Klang des Wortes zu richten?

Phonologische Bewusstheit

(Reime erkennen: Haus-Maus; Angangslaute herauszuhören: Laus, Libelle und Luchs beginnen mit L)