Wer war der Göttervater auf dem Olymp?
Zeus
Wie nennt man eine griechische Stadt mit eigenem Staatssystem?
Polis
In welcher Polis wurde die Demokratie erfunden?
Athen
Wo fanden die berühmten Spiele statt?
Olympia
Wie nennt man das Meer, das Griechenland umgibt?
Mittelmeer
Welche Göttin war für Liebe und Schönheit bekannt?
Aphrodite
Joker
:)
Wer durfte in Athen an der Volksversammlung teilnehmen?
Nur Vollbürger.
Alle wie viele Jahre fanden die Olympischen Spiele statt?
alle vier Jahre
Welche Landschaft ist typisch für Griechenland?
Berge, Täler, Inseln und Strände
Der Gott des Meeres hieß ...?
Poseidon
Welche Kleidung trugen die meisten Menschen?
Tunika oder einen Chiton
Welche Pflichten hatten die Metöken?
Sie mussten Steuern zahlen und Militärdienst leisten
Welche zwei Sachen bekam der Gewinner der olympischen Spiele?
Lorbeerkranz und eine eigene Statue
Wie heißt die berühmte Ruine in Athen?
Hügel = Akropolis
Ruine = Parthenon
Welche Göttin war für Weisheit und Kriegskunst bekannt?
Athene
Wo trafen sich die Männer oft zum Diskutieren?
Auf dem Marktplatz oder auf der Volksversammlung
Warum gab es das Scherbengericht?
Potentielle Alleinherrscher sollten verbannt werden, um die Demokratie zu schützen. Es wurden auch unbeliebte Bürger verbannt.
Welche Sportarten fanden damals statt? Nenne drei Sportarten.
Wagenrennen, Diskus, Speerwurf, Sprint, Weitsprung, Faustkampf, Ringen
Warum verließen manche Griechen ihre Heimat und gründeten neue Kolonien?
keine Nahrung, Armut, keine Arbeit oder Eroberungspläne
Wer war der Götterbote mit geflügelten Sandalen?
Hermes
Welche Rolle spielten die Götter im Alltag?
Sie spielten eine sehr große Rolle, da sie als Vorbilder galten.
Wie viele Scherben benötigte man beim Scherbengericht, damit eine Auszählung begann?
Mindestens 6000 Scherben
Warum wurden Frauen von den Spielen ausgeschlossen?
Weil Frauen keine Bürger waren und nur diese durften teilnehmen.
Wofür sind die antiken Griechen heute noch bekannt?
z.B. Sprache, Götter, Mathematiker, Demokratie