Mittelalter
Reformation
Revolutionsjahr
Frühe Neuzeit
Hexenprozesse
100

Zu der Gruppierung gehörten Handwerker, Kleinhändler, Beamte und Ackerbauer.

Wer gehöhrt zu den Bürgern?

100

Sie war 1517.

Wann war die Reformatio?

100

Die Jahre wo sich Menschen unterdrückt gefühlt haben.

Was ist das Revolutionsjahr?

100

Man versteht darunter die Wiedergeburt.

Was versteht man unter Renaissance?

100

Menschen werden ins Feuer geschmissen.

Was passiert bei der Hexenverbrennung?

200

Ja die Bauer hatten sie.

Hatten Bauer Steuern?

200

Es spaltete das Christentum.

Wofür sorgte die Reformation?

200

1848

Wann war das wichtigste Revolutionsjahr?

200

Wiederentdeckung der Antike, Humanismus, Kunst und Wissenschaft

Warum ist die Renaissance wichtig?

200

Sie waren im 15. und 18. Jahrhundert

Wann waren die Hexenprozesse?

300

Johannes Gutenberg erfand es.

Wer erfand die erste Druckpresse?

300

Durch den Ablasshandel begann sie.

Wie begann die Reformation?

300

Die Merzrevolution.

Welche Revolution war in Deutschland?

300

Christoph Columbus

Welcher Entdeck predigte die Neuzeit?

300

Aberglaube und Angst vor dem Teufel.

WaS waren die Gründe für die Hexenprozesse?

400

Es ist eine Epoche mit Kriegen, Burgen und Hinrichtunge.

Was ist das Mittelalte?

400

Es waren 95.

Wie viele Thesen hat Martin Luther aufgegangen?

400

Er erhöhte sie auf 20000 Menschen.

Auf wie viele Menschen erhöte der König seine Truppen?

400

Ständeordnungen bleiben bestehen. Aufstiege des Bürgertums und Bevölkerungswachstum.

Wie veränderte sich die Gesellschaft in der Frühen Neuzeit?

400

z.B. in Deutschland, Schweiz, Skandinavien

In welchen Regionen fanden die meisten Hexenprozesse statt.

500

Es ist die Enthaltsamkeit.

Was ist die oberste Regel des Klerus?

500

Er war Augustinermönch und Theologieprofesso.

Wer war Martin Luther?

500

z.B. Politische Freiheit, Bürgerrechte oder Abschaffung der absolutistischen Herrschaft

Was waren die Hauptvorderungen der Revolutionären 1848?

500

Durch Wissenschaftliche Revolution und neue Weltbilder.

Wie veränderte sich die Wissenschaft während der frühen Neuzeit?

500

Durch ungewöhnliches Verhalten, Krankheiten Unglück, Streitigkeiten

Wie erkennt man eine Hexe