Was ist ein Beispiel für ein Medium, mit dem man kreativ etwas gestalten kann?
Ein Handy oder ein Tablet (z. B. zum Filmen oder Fotografieren)
Was bedeutet „Bedienung“ bei Medien?
Dass man weiß, wie man z. B. ein Handy oder einen Computer benutzt
Was ist ein gutes Beispiel für eine sinnvolle Mediennutzung?
Einen Lernfilm auf YouTube schauen oder eine Lern-App nutzen
Was bedeutet es, über Medien nachzudenken?
Zu überlegen, was Medien sagen und wie sie wirken
Ich kann fake news erkennen
Medienkritik
Was brauchst du, um ein Video für andere Kinder spannend zu machen?
Eine gute Idee und passende Bilder oder Tö
Warum gibt es Regeln wie das Urheberrecht im Internet?
Damit man keine Ideen oder Werke von anderen einfach klaut
Warum ist es wichtig, nicht zu lange am Bildschirm zu sein?
Weil es ungesund für die Augen und den Körper ist
Warum kann ein Werbevideo uns beeinflussen?
Weil es uns bestimmte Dinge besonders toll zeigt
Wer hat das Medienkompetenzmodell entwickelt?
Baacke
Warum ist es wichtig, zu wissen, wer dein Video sehen soll (Zielgruppe)?
Damit du es so machst, dass es ihnen gefällt oder sie es verstehen
Was ist ein Algorithmus in einer App wie YouTube oder TikTok?
Ein Programm, das entscheidet, was dir angezeigt wird
Was solltest du tun, wenn dich ein Beitrag im Internet traurig oder wütend macht?
Mit jemandem reden – zum Beispiel mit Eltern oder Lehrkräften
Was ist ein „Fake News“-Beitrag?
Eine absichtlich falsche Nachricht
Ich arbeite als Influencer
Mediengestaltung
Wie kannst du eine Nachricht in einem Video besonders schön und spannend darstellen?
Mit Farben, Musik, Bildern oder besonderen Effekten
Wie erkennt man, ob eine Webseite vertrauenswürdig ist?
Sie hat z. B. ein Impressum, keine komischen Bilder oder viele Werbung
Warum ist es gut, genau zu überlegen, welche App man nutzt?
Weil manche Apps viele Daten sammeln oder ungeeignet sind
Was sollte man tun, bevor man eine Nachricht im Internet glaubt?
Prüfen, ob es sie auch auf anderen Seiten gibt
Nennt ein Beispiel für Mediennutzung.
Social media
Was bedeutet es, bei einem Medienprojekt „verantwortlich“ zu gestalten?
Dass man überlegt, ob das, was man zeigt, andere verletzen könnte und ob man etwas Persönliches zeigt
Was kann passieren, wenn man persönliche Daten im Internet teilt?
Andere könnten sie missbrauchen oder man verliert Kontrolle darüber
Wie kannst du erkennen, ob eine Nachricht im Internet falsch ist?
Wenn sie zu verrückt klingt, keine Quelle hat oder andere seriöse Seiten nichts dazu sagen
Wie kann man herausfinden, ob ein Video manipuliert wurde?
Indem man auf Schnitte, Musik, Quellen und Übertreibungen achtet
Was bedeutet es, „aktiv“ Medien zu nutzen?
Nicht nur schauen, sondern selbst etwas machen oder mitreden