u. a.
Unter anderem
Despite the heavy rain, the event was a great success.
Trotz des starken Regens war die Veranstaltung ein großer Erfolg.
7 + 6?
13
Wie viele Fälle (Kasus) gibt es in der deutschen Sprache?
Nominativ (Wer? Was?)
Genitiv (Wessen?)
Dativ (Wem?)
Akkusativ (Wen? Was?)
Was ist die Zelle?
Die Zelle ist die kleinste lebende Einheit eines Organismus.
etc.
et cetera
I am looking forward to hearing from you soon.
Ich freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören.
9x7
63
Was ist der Unterschied zwischen "sein" und "haben" im Perfekt?
„Sein“ wird mit Verben der Bewegung oder Zustandsänderung benutzt (z. B. ich bin gegangen), während „haben“ mit den meisten anderen Verben verwendet wird (z. B. ich habe gegessen).
Was ist Fotosynthese?
Fotosynthese ist der Prozess, bei dem Pflanzen Sonnenlicht, Wasser und Kohlendioxid nutzen, um Glukose und Sauerstoff zu produzieren.
MFG
Mit freundlichen Grüßen
She managed to complete the project within the deadline.
Sie schaffte es, das Projekt innerhalb der Frist zu erledigen.
Was ist 50 % von 10?
5
Wie lautet der Plural von "Kind"?
Der Plural von „Kind“ ist Kinder.
Was ist der Unterschied zwischen Tierzelle und Pflanzenzelle?
Pflanzenzellen haben zusätzlich eine Zellwand, Chloroplasten und eine große Vakuole, die Tierzellen nicht haben.
z. T.
zum Teil
This novel explores complex themes such as identity and freedom.
Dieser Roman behandelt komplexe Themen wie Identität und Freiheit.
Was ist 12 ÷ 3?
4
Wie sagt man "I like it" auf Deutsch?
Man sagt: „Es gefällt mir.“ oder umgangssprachlich „Ich mag es.“
Woraus besteht der menschliche Körper hauptsächlich?
Aus Wasser.
d. h.
das heißt
Can you elaborate on your previous statement?
Können Sie Ihre vorherige Aussage näher erläutern?
510:7
72
Nenne ein Verb mit zwei unterschiedlichen Bedeutungen je nach Präposition.
halten für → eine Meinung haben: Ich halte ihn für intelligent.
halten von → eine Meinung äußern: Was hältst du von dem Film?
Was ist der Unterschied zwischen stabilisierender, disruptiver und gerichteter Selektion?
Stabilisierend: Extremformen werden benachteiligt, Mittelwert bleibt erhalten.
Gerichtet: Eine Extremform wird begünstigt.
Disruptiv: Beide Extremformen werden begünstigt, Mittelwert benachteiligt.