Wie lautete Ludwigs Spitzname?
Sonnenkönig
Was ist Versailles?
Ein riesiger Palast
Was bedeutet „absolutistisch regieren“?
Alle Macht beim König
Was mussten Adelige tun, um in Ludwigs Nähe zu bleiben?
Ihm dienen, ihm beim Ankleiden helfen, sich unterwerfen
Welche berühmte Anlage ließ Ludwig bauen?
Versailles
In welchem Land war Ludwig König?
Frankreich
Warum ließ Ludwig Versailles bauen?
Zur Kontrolle des Adels & zur Machtdemonstration
Warum war der Adel für Ludwig gefährlich?
Er konnte gegen ihn rebellieren
Warum war das Leben in Versailles teuer für den Adel?
Sie mussten teure Kleidung tragen, Feste besuchen, viel Geld ausgeben
Warum führte Ludwig viele Kriege?
Er wollte Frankreichs Macht vergrößern und Ruhm gewinnen
Wie lange regierte Ludwig XIV.?
72 Jahre
Was war besonders an den Gärten?
Symmetrie, Größe, Schönheit
Was bedeutet „Gottesgnadentum“?
Der König regiert im Namen Gottes
Was bedeutete es, „das Bett zu machen“ – bei Ludwig?
Es war eine Ehre, ihm morgens beim Aufstehen zu helfen
Wie zeigte Ludwig anderen Herrschern, wie mächtig er war?
Durch Versailles, Kleidung, Zeremonien, Kriege
Wie lautete sein berühmter Spruch über den Staat?
"Der Staat bin ich."
Woher kamen viele der Bauarbeiter für Versailles?
Vom Land, oft zwangsweise
Wer durfte im Absolutismus mitentscheiden?
Niemand außer dem König
Was passierte, wenn sich ein Adeliger nicht an die Hofregeln hielt?
Er verlor Einfluss oder wurde aus Versailles verbannt
Was ist ein stehendes Heer – und warum war es für Ludwig wichtig?
Ein dauerhaft einsatzbereites Heer; es stärkte seine Macht
In welchem Jahr wurde Ludwig König?
1643
Wie kontrollierte Ludwig den Adel in Versailles?
Er beschäftigte sie mit Festen, Etikette und Konkurrenz
Welche Macht hatte das Volk?
Keine
Nenne drei Wege, wie Ludwig den Adel kontrollierte.
Versailles, Etikette, Ämtervergabe, Abhängigkeit vom König
Nenne zwei Folgen von Ludwigs Kriegen für das Volk.
Hohe Steuern, Armut, Hunger, Erschöpfung