Epik
Lyrik
Dramatik
Extra
100

Was wird als "Epik" bezeichnet?

Erzählungen

100

Was wird als "Lyrik" bezeichnet?

Gedichte
100

Was wird als "Dramatik" bezeichnet?

Theaterstücke

100

Wer bezeichnete die Ballade als "Ur-Ei" der Dichtung?

Goethe
200

Was sind die zwei Bestandteile der Epik in Balladen?

Erzähler
Handlung mit Spannungskurve

200

Wie heißen Absätze und Zeilen in Gedichten?

Strophen und Verse

200

Was ist ein Dialog?

Ein Gespräch zwischen mehreren Personen

200

Nenne die drei großen literarischen Gattungen

Epik, Lyrik, Dramatik

300

Erzähle die Handlung der Ballade "Der Erlkönig" nach.

(inhaltliche Zusammenfassung)

300

Nenne lyrische Bestandteile in Balladen.

(mindestens 3)

Gedichtform (Verse und Strophen)

Reime
Metrum
bildliche Sprache
sprachliche Mittel

300

Was ist ein Monolog?

Ein "Vortrag" von einer Person oder ein Selbstgespräch.

300

Wer kämpfte um die beste Dichtkunst?

Goethe und Schiller

400

Wer ist der Erzähler in "Der Erlkönig"?

außenstehende/beobachtende "Person" oder handelnde Figur?

außenstehende Person

400

Nenne ein Reimschema.

Parallelreim

Kreuzreim

umarmender Reim

Waise

400

Nenne ein Beispiel für einen Dialog in "Der Erlkönig".

Du darfst den Text nutzen.

(Beispiele können variieren)

400

Was sind Balladen in der Musik?

Meist langsame, traurige Songs

500

Nenne den Höhepunkt der Ballade "Der Erlkönig".

Der Erlkönig wird wütend und tut dem Knaben ein Leid an.

500

Nenne ein sprachliches Mittel.

Personifikation, Vergleich, Metapher, ...

500

Nenne die handelnden Figuren in "Der Erlkönig".

Vater, Knabe, Erlkönig

500

Was sind Balladen?

Volkstümliche Gedichte