Redewendungen
Teekesselchen
Jugendsprache
Rätsel
Verschiedenes
20

„Jemandem fällt ein Stein vom Herzen“ – was bedeutet das?

Jemand ist erleichtert.

20

1. Ich bin ein kleines Tier.

2. Mich benutzen viele Menschen, um am Laptop/PC zu arbeiten.

Maus

20

Was bedeutet „lost“ in Jugendsprache?

planlos, ahnungslos, verwirrt

20

Es regnet. Du gehst ohne Schirm und ohne Mütze nach draußen, aber deine Haare werden nicht nass. Wie kann das sein?

Ich habe eine Glatze.

20

Nenne ein Nomen im folgenden Satz:
„Der Hund pinkelt stolz an einen Baum." 

Hund / Baum

40

„Tomaten auf den Augen haben“ – was bedeutet das?

Man sieht etwas Offensichtliches nicht.

40

1. Ich bin ein Insekt.

2. Ich bin ein Kleidungsstück und werde oft zum Anzug getragen.

Fliege

40

In der Jugendsprache gibt es das Wort „sus“ (aus dem Englischen). Was bedeutet es?

verdächtig / suspicious

40

Ein Mann hat sieben Töchter. Jede Tochter hat einen Bruder. Wie viele Kinder hat der Mann?

8

40

Welches Wort ist ein Adjektiv?
„Der schnelle Hund läuft durch den Garten.“

schnell

60

Was bedeutet die Redewendung „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“?

Zwei Dinge gleichzeitig erledigen / zwei Vorteile auf einmal haben.

60

1. Ich bin eine bestimmte Art von Pferd.

2. Mich will niemand in seiner Wohnung haben.


Schimmel

60

Was bedeutet "napflixen"? (nominiert zum Jugendwort 2017)

ein Nickerchen machen und dabei einen Film laufen lassen

60

Welches Körperteil, an deinem eigenen Körper, kannst du mit deiner rechten Hand niemals berühren?

Deinen rechten Ellenbogen.

60

Welches Tier legt die größten Eier?

Der Vogelstrauß

80

Was bedeutet die Redewendung „die Flinte ins Korn werfen“?

Aufgeben / resignieren.

80

1. Ich bin ein anderes Wort für ein Klavier.

2. Mich brauchen Tiere, um zu fliegen.

Flügel

80

Was bedeutet "tuff"? (nominiert für Jugendwort des Jahres 2025)

Slang für "krass" oder "cool"

80

Wenn man mich behalten will,

muss man mich sorgsam schützen.

Aber ohne mich zu brechen,

kann man mich nicht benutzen.


Ei

80

Nenne die richtige Zeitform des Verbs:

„Gestern habe ich meine Hausaufgaben gemacht."

Perfekt

100

Ergänze die Redewendung:
„Jemandem einen Strich durch die ... machen.“

„Jemandem einen Strich durch die Rechnung machen."

100

1. Ich bin eine Mahlzeit.

2. Ich bin der Ort, an dem z.B. ein Staatsanwalt arbeitet.

Gericht

100

Nenne das Jugendwort des Jahres 2024 und erkläre es kurz.

"Aura" = steht für eine besondere Wirkung, die eine Person auf andere ausübt – ein selbstbewusster Auftritt, eine starke Präsenz oder einfach ein unverkennbarer Vibe. 

100

Was wird vom Licht erzeugt und kann sich dagegen niemals wehren?

Der Schatten

100

Was gehört dir, wird aber meistens von anderen benutzt?

Dein Name