Soziale
Gesundheitliche
Alltägliche
Zukunft
10

Welche alltäglichen Aktivitäten können Kinder aus armen Familien oft nicht wahrnehmen, was zu Scham und Isolation führen kann? 

a) Klassenfahrten, Sport, Kino  

b) Fernsehen, Lesen, Schlafen

c) Einkaufen, Putzen, Hausaufgaben 

a) Klassenfahrten, Sport, Kino

10

Welche psychischen Auswirkungen können bei Kindern und Jugendlichen auftreten die in Armut leben? 

a) Keine Unterschiede im Vergleich zu wohlhabenden Kindern 

b) Erhöhte resilienz und keinerlei Belastung 

c) geringes Selbstwertgefühl und erhöhte Stressbelastung


c) geringes Selbstwertgefühl und erhöhte Stressbelastung

10

Welche langfristigen Folgen hat Armut für die Gesellschaft? 

Gefahr von "Armutszyklen", die über Generationen weitergegeben werden 

Geringe Bildunschancen --> Fachkräftemangel 

10

Wie wirkt sich Armut auf die schulische Bildung von Kindern und Jugendlichen aus?

Nicht genug Geld für Schulmaterialien oder Nachhilfe

Oft keine ruhige Lernumgebung 

20

Welche familiären Faktoren können zur sozialen Ausgrenzung von Kindern beitragen? 

a) Viel Freizeit, gute Ernährung, stabile Wohnsituation, 

b) Beängte Wohnverhältnisse, gerine Sprachkenntnisse der Eltern, schlechtes Familienklima

c) Selten Urlaube, viele Hobbys, Haustier 

b) Beängte Wohnverhältnisse, gerine Sprachkenntnisse der Eltern, schlechtes Familienklima

20

Nenne zwei mögliche Folgen, für die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen die in Armut aufwachsen. 

Erhöhtes Risiko für Depression oder ANgststörungen, Gefühl von Ausgrenzung und Scham, Hoffnungslosigkeit, Sozialer Rückzug 

20

Wie wirkt sich Armut auf digitale Teilhabe aus? 

Kein eigener Computer, kein stabiles Internet, geringe digitale Kompetenzen im Vergleich zu Gleichaltrigen 



20

Inwiefern beeinflusst Armut die schulische Leistung von betroffenen Jugendlichen?

Geringe Unterstützung was schulisches Lernen betrifft 

Mehr Stress 


30

Welche sozialen Ressourcen fehlen Kindern aus armen Familien häufig? 

a) Die Möglichkeit Freunde einzuladen oder Geburstage zu feiern

b) Die Chance früh Lesen zu lernen

c) Der Zugang zu kostenlosen Schulbüchern 

a) Die Möglichkeit Freunde einzuladen oder Geburstage zu feiern

30

Welche typischen Symptome können Kinder bei anhaltender Belastung oder ungünstigen Lebensbedingungen entwickeln?

Kopfschmerzen, Bauchschemrzen, Schlafstörungen, Unkronzentriertheit, Nervosität, häufiger Drogenkonsum

30

Welche Stigmatisierungen erleben Menschen in Armut? 

Ausgrenzung wegen fehlender Markenkleidung und Bürgergeld 

30

Wie viel Prozent der langezeit von ARmut betroffenen Personen (5Jahre<) haben ein geringes Vetrauen in die Politik? 

a) 81% 

b) 29%

c) 47% 

c) 47%

50

Wie hoch ist der Anteil der Kinder die im sozialen Bereich von Armut betroffen sind? 

a) 15% 

b) 25% 

c) 35% 

c) 35%

50

Welche Faktoren tragen bei armen Familien zu gesundheitlichen Problemen bei? 

Ungesunde Wohnräume, Schlechte Ernährung, Ständige psychische Belastung, Bewegungsmangel

50

Welche Maßnahmen können helfen? 

Kostenlose oder günstige Freizeitangebote (Kulturangebot) 

Investition in Bildungs- und Chancengleichheit 

50

Wie wirkt sich Armut auf die Gesellschaft aus? 

a) Die Menschen werden empathischer 

b) Eine soziale Spaltung 

c) Arme Menschen werden mehr unterstützt 

b) Eine soziale Spaltung 

100

Welche Folge kann es haben, wenn Kinder aufgrund von Armut weniger gemeinsame Aktivitäten mit ihrer Familie erleben? 

a) Sie können besser zeichnen 

b) Sie werden häufiger sozial Ausgegrenzt

c) Sie sind überdurchschnittlich gut im Lesen 

b) Sie werden häufiger sozial Ausgegrenzt

100

Welche körperlichen Krankheiten treten bei Menschen mit niedrigem Sozialstatus besonders häufig auf? 

Herzkreislauferkrankungen, Atemwegserkrankung, Stoffwechselstörung

100

Wie beeinflusst Armut die Würde und das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen im Alltag? 

Kinder und Jugendliche, die Armut erleben, können weniger Selbstvertrauen entwickeln

Sie trauen sich später im Beruf oder Privatleben weniger zu 

100

Inwiefern betrifft Armut auch die Mittel- und Oberschicht der Gesellschaft? 

Angst selbst arm zu werden 

Angst vor Steuererhöhung

Spannung durch Kriminalität