Wie viele Einwohner hat Berlin?
3,5 Millionen Einwohner
Wann wurde die Mauer gebaut? (Datum und Jahr)
13. August 1961
Ein Teil der Mauer dient heute als permanenter Kunstausstellung. Wie heißt die 1,3 Kilometer lange Mauer auf der Ostseite der Spree?
East Side Gallery
in welchem Jahr fanden die Olympischen Spiele in Berlin statt?
1936
Wie heißt der kleine grüne oder rote Mann auf den Ampeln in Berlin?
Ampelmann - Die Figur wurde 1961 vom ostdeutschen Designer und Verkehrssoziologen Karl Peglau geschaffen, um die Verkehrssicherheit insbesondere für Kinder zu erhöhen
Berlin hat 12 Bezirke
Welche Staat baute die Mauer?
DDR
Wie heißt die zerbombte Kirche in der Nähe von Kurfürsten Damm, die als heute als Kreigsdenkmal dient?
Kaiser Willhelm Gedächtniskirche
Wann wurde die Fernsehturm eingeweiht?
1969
Wie heißt das große Kaufhaus auf der Alexander Platz?
Galaria
In welchen Bundesland liegt die Stadt Berlin
Das Bundesland Berlin
1989
Welches Monument sollte an die Siege über Dänemark 1864, Österreich 1866 und Frankreich 1870/1871 erinnern?
Die Siegessäule
In welchem Jahr besuchte der amerikanische Präsident, John F. Kennedy Berlin und hielt seine berühmte "Ich bin ein Berliner"-Rede?
1963
Wie nennt man die vielen Steine aus Messing im Bürgersteig, die an Opfer der Holocaust erinnern?
Stolpersteine (Es gibt davon mehr als 100.000 in ganz Europa)
Wie heisst der Fluss, der durch Berlin läuft?
Spree (+Havel)
Warum wurde die Mauer gebaut?
Um Republikflucht zu verhindern
In dem Reichtagsgebäude mit dem großen Glaskuppel nahe Brandenburger Tor findet man eine wichtige politische Einrichtung in Deutschland - welche?
Der Bundestag
Wann brannte der Reichstag?
1933 - Nur eine Woche vor den Wahlen. Es wurde von den Nazis ausgenutzt mit der Reichstagsbrand-notverordnung die Bürgerrechte außer Kraft zu setzen.
Was ist Berliner Weisse?
Berliner Weisse ist ein Bier (Weizenbier, das mit Himbeer- (rot) oder Waldmeistersirup (grün) versüßt wird)
Welches Tier hat Berlin als Wahrzeichen?
Der berliner Bär
Wie lang war die Mauer?
Die Mauer war 155 Kilometer lang und umschloss Westberlin.
Wo sieht man die Bronzestatue, die einen Streitwagen und vier Pferden darstellt?
Oben auf dem Brandenburger Tor. Die Statue wurde 1806 von Napoleon nach Paris mitgenommen, aber 1814 nach Berlin zurückgebracht.
in welchem Jahr wurde Berlin (zum ersten Mal) Hauptstadt von Deutschland?
1871, als es zum ersten Mal ein vereintes Deutschland gab.
Wie heißt der ehemaliger Flughafen, der heute als Park und Erholungsgebiet dient?
Tempelhof