Nennen Sie ein Vorteil und ein Nachteil von Bargeld.
Vorteile:
- Sofortige, direkte Zahlung
- anonym
- universell akzeptiert
Nachteile:
- Risiko von Verlust, Diebstahl
- nicht online nutzbar
- weltweiter Handel durch verschiedene Währungen erschwert
- schwer zu transportieren bei großen Summen
- keine Verzinsung
Nennen Sie ein Vorteil und ein Nachteil von Giralgeld.
Vorteile:
- Sicherer als Bargeld
- zinsbringend
- bequem für große Beträge
- auch elektronisch nutzbar
Nachteile:
- Abhängig von Bank / IT-Systemen
- Kontosperrung möglich
- Bargeldloses System erfordert Infrastruktur
- Kontogebühren möglich
- Missbrauch (Betrug) möglich
Nennen Sie ein Vorteil und ein Nachteil von Elektronischem Geld.
Vorteile:
- Schnell
- mobil
- grenzüberschreitend
- teilweise anonym
Nachteile:
- Wertschwankungen (Kryptowährungen)
- technische Probleme
- Akzeptanz nicht überall
Richtig oder Falsch?
M3 umfasst ausschließlich Bargeld.
Falsch
Richtig oder Falsch?
Je höher die Nummer des Aggregats (M1 → M3), desto geringer ist die Liquidität der enthaltenen Vermögenswerte.
Richtig.
Nennen Sie einen Kritikpunkt an der Wertaufbewahrungsfunktion von Geld.
Erläutern Sie, wie sich der folgende Vorgang auf die Geldmenge M1 auswirkt:
Kunde A legt 5.000 Euro bei Bank A an. Das Geld ist jederzeit fällig.
Geldmenge M1 bleibt unverändert (Verschiebung von Bargeld → Giralgeld)
Erläutern Sie, wie sich der folgende Vorgang auf die Geldmenge M1 auswirkt:
Bank A vergibt 3.000 Euro als Kredit an Kunden B.
Geldmenge M1 steigt um 3.000 €
Erläutern Sie, wie sich der folgende Vorgang auf die Geldmenge M1 auswirkt:
Kunde B überweist 2.000 Euro an Kunden C bei Bank B.
Die Geldmenge M1 bleibt gleich (nur Umbuchung von Bank A zu Bank B)