Adjektive
Verben
Wortschatz
Artikel
Fragen finden
10

Was ist das Gegenteil von "groß"?

klein

10

Susanne ________ eine E-Mail an Kathi.

schreibt

10

Wie lautet der Plural?

Buch  -  ________

Lampe  -  ________

Tisch  -  ________

Bücher, Lampen, Tische

10

der, die oder das?

____ Bleistift
____ Haus
____ Uhr

der, das, die

10

Aus Afghanistan.

Woher kommen Sie? /
Woher kommst du?

20

Meine Wohnung ist nicht dunkel. Sie ist ________.

hell

20

Das Verb "essen":

-- Was ________ du heute zu Mittag?
-- Ich ________ eine Pizza.

isst, esse

20

Wie heißen diese Farben?



rot, gelb, grün, blau

20

- Ist das _____ Sofa?
- Nein, das ist _____ Sofa. Das ist _____ Sessel.

ein
kein, ein

20

In Nidderau-Eichen.

Wo wohnst du? /
Wo wohnen Sie?

30

nicht interessant

langweilig

30

Konjugiere das Verb "sein":

ich ..., du ..., er/sie/es, ...
wir ..., ihr ..., sie/Sie ...

ich bin
du bist
er/sie/es ist
wir sind
ihr seid
sie/Sie sind

30

Was bedeutet das?
2 Zi.  |  Kü.  |  EG  | NK

2 Zimmer, Küche, Erdgeschoss, Nebenkosten

30

- Brauchst du ________ Fernseher?
- Nein, ich brauche ________ Fernseher.

einen, keinen

30

Ja, zwei Söhne und eine Tochter.

Haben Sie Kinder? /
Hast du Kinder?

40

ein Synonym für "bequem".

gemütlich

40

Ilay und Nesrin ________ mit dem Bus nach Nidderau.
Sie ________ Gemüse im Supermarkt.

fahren, kaufen

40

Mann und Frau:

der Lehrer  -  die ________
der Arzt  -  die ________
der Verkäufer  -  die ________

Lehrerin, Ärztin, Verkäuferin

40

- Wie heißen ______ Eltern?
- ______ Eltern heißen Alma und Bert.
- Und wie heißt ______ Bruder?
- ______ Bruder heißt Yousef.

deine, Meine
dein, Mein

40

Ja, ich habe eine Schwester und einen Bruder.

Hast du Geschwister? /
Haben Sie Geschwister?

50

Meine Wohnung ist sehr ________. Sie kostet nur 450€ Miete.

günstig / (billig)

50

- Was ________ wir heute?
- Zuerst ________ wir Deutsch. Und dann ________ wir einen Kaffee im "Café Brückner".

machen, lernen, trinken

50

Lesen Sie die Zahlen:
598  |  145  |  763

fünfhundertachtundneunzig,
hundertfünfundvierzig,
siebenhundertdreiundsechzig

50

Ich habe ______ Tochter. ___ ist 10 Jahre alt.
Und ich habe ______ Hund. ___ ist auch 10 Jahre alt.

eine, Sie
einen, Er

50

Ich bin Ingenieur.

Was bist du von Beruf? /
Was sind Sie von Beruf?