Informationstext 1
Informationstext 2
Frau Kuschel
Schule
Sonstiges
100

Wie soll ein Informationstext formuliert sein?

sachlich

100

Was muss ich als Erstes tun, wenn ich einen Informationstext schreibe?

Die Aufgabenstellung erfassen und W-Fragen klären.

100

Was ist das Zweitfach von Frau Kuschel?

Geografie

100

Welche Farben hat die Schule?

Rot-Gelb

100

Wofür steht die Abkürzung THW?

Technisches Hilfswerk

200

Welches Leseziel hat die Lesestrategie "Vergleichendes Lesen"?

Gemeinsamkeiten und Unterschiede finden

200

Welches Lesestrategie wird genutzt, wenn das Ziel ist, sich einen Überblick zu verschaffen.

Orientierendes Lesen

200

Wie heißt Frau Kuschel mit Vornamen?

Frederike

200

Wofür steht "DCHG"?

Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium

200

Worüber wird nächste Woche der Deutschtest geschrieben?

Pflichtaufgaben der Lerntheke + Moodle-Nachricht schreiben (Rechtschreibung)

300

Was wird als letztes bei einem Informationstext geschrieben?

die Überschrift

300

Was wird gemacht, wenn man einen Informationstext fertig geschrieben hat?

Korrekturlesen

300
Was ist Frau Kuschels Lieblingsfarbe?

Grün

300

Wie viele Schülerinnen und Schüler sind in der 7/3?

24

300

Was ist der vorrangige Grund, dass Jugendliche Computerspiele spielen?

Spaß haben

400

Welche Zeitform wird überwiegend in Informationstexten genutzt?

Präsens

400

Wie heißen die Wörter, die Sätze verknüpfen?

Konjunktionen

400

Welche Haustiere hat Frau Kuschel?

zwei Katzen

400

Wie alt ist die Schule?

20 Jahre

400

Wie wird in einer E-Mail nach der Anrede geschrieben?

klein

500

Was ist ein Appell?

ein Aufruf/Aufforderung

500

Was bedeutet adressatengerecht schreiben?

Die Wortwahl der Lesergruppe anpassen.

500

Wie alt ist Frau Kuschel?

26

500

Wer ist eure stellvertretende Klassenleitung?

inoffiziell Frau Kuschel

500

Wie kann mit YouTube gelernt werden?

Erklär-/Lernvideos