Wirtschaft allgemein
Industrieräume
Alpen
Eiszeit
Europa Länder & Hauptstädte
100

Nenne die drei Teilbereiche der Wirtschaft.

- Bergbau, Land-, Forst-, Fischereiwirtschaft

- Handwerk, Industrie, Bauwirtschaft

- Dienstleistungen

100

Was ist Industrie?

Herstellung und Weiterverarbeitung von Produkten/Gütern

100

Die Alpen sind ein ...gebirge, das durch .... entstanden ist.

Hochgebirge  /  Auffaltung

100

Wann endete die letzte Eiszeit?

a) vor ca. 11.500 Jahren.

b) vor ca. 22.500 Jahren.

c) vor ca. 55.500 Jahren.

a) vor ca. 11.500 Jahren.

100

Welches Land grenzt nördlich an Deutschland und wie heißt seine Hauptstadt?

Dänemark - Kopenhagen

200

Ein/e Busfahrer/in arbeitet in welchem Wirtschaftsbereich?

Dienstleistungsbereich

200

Was ist eine Metropole?

Eine Großstadt, die für ein Land oder eine Region politisch, wirtschaftlich und kulturell bedeutend ist.

200

Wann begann die Orogenese (Gebirgsbildung) in den Alpen.

Vor ca. 100 Millionen Jahren.

200

Nenne zwei eiszeitliche Abtragungsformen.

Fjord, Fjell, Schären, Rundhöcker

200

Nenne die drei Be-Ne-Lux Länder, die an Deutschland grenzen und ihre Hauptstädte.

Belgien - Brüssel

Niederlande - Amsterdam

Luxemburg - Luxemburg

300

Was sind Güter?

Produkte/Sachen/Dinge die erzeugt wurden.

300

Wann begann die "Industrielle Revolution". Und was ist da passiert?

im 19. Jahrhundert --> Entwicklung von Maschinen (Produktion, Transport...)

300

Was ist Transitverkehr?

Durchgangsverkehr, d.h. die Alpen werden nur durchfahren, ohne Stopp (Be-/Entladen)

300

Aus welchen Teilen besteht die glaziale Serie in Norddeutschland?

Grundmoräne, Endmoräne, Sander, Urstromtal

300

Welche Länder treffen sich im sog. Dreiländereck und welcher See liegt dort?

Bodensee

Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz

400

Was ist der Unterschied zwischen Handwerk und Industrie?

Handwerk: bevorzugt Handarbeit

Industrie: bevorzugt Maschinen (+ Arbeitsteilung)

400

Nenne drei Gründe, warum sich Verdichtungsräume bilden.

- gut ausgebildete Arbeitskräfte

- verkehrsgünstig

- Nähe zu Rohstoffen, Bodenschätzen

- Tradition (mittelalterliche Handelszentren)

- rund um Großstädte

- Nähe zu Forschungseinrichtungen

400

Nenne zwei Unterschiede zwischen Mittel- und Hochgebirgen.

Höhe (Gipfel bis 1500 m, über 1500 m)

Form (abgerundet, spitz)

bewaldete Gipfel, ganzjährig schneebedeckte Gipfel

400

Warum kann man auf einer Endmoräne schlecht Ackerbau betreiben?

Hangneigung, Steine/Findlinge
400

Wie heißen die sieben Alpenländer?

Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Slowenien, Italien, Liechtenstein

500

Was ist Wirtschaft?

Alle Tätigkeiten des Menschen, die zur Herstellung, Beschaffung und Verwendung von Produkten und Dienstleistungen.

500

Was bedeutet wirtschaftlicher Strukturwandel? Erkläre am Beispiel von Mittelengland.

Eine Änderung in den Wirtschaftsstrukturen z.B. 

 - Maschinen (es werden weniger Menschen als Arbeitskräfte gebraucht) 

- Textilindustrie - Kohle - Tourismus

500

Warum sind viele Alpenbewohner inzwischen gegen den Massentourismus? Er ist doch ihre wichtigste Einnahmequelle...

Massentourismus zerstört die Natur der Alpen auf Dauer. Besucher kommen, um die Natur zu genießen. Wird die Natur zerstört, kommen keine Touristen mehr.

500

Was ist ein Hünengrab (Dolmen) und was hat das mit der Eiszeit zu tun?

Dolmen sind 3000-5000 Jahre alte aus großen, unbehauenen oder behauenen Steinblöcken errichtete Gräber. Genutzt wurden meist Findlinge aus der letzten Eiszeit.

500

Welche drei Länder Nordeuropas werden auch die "Baltischen Staaten" genannt?

Estland, Lettland, Litauen