Kennzeichen des Lebendigen
Biologische Arbeitsweisen
Der Wolf
Der Hund
Verhaltensweisen des Hundes
100

Nenne 3 Kennzeichen des Lebendigen

Stoffwechsel, Bewegung, Reizbarkeit, Wachstum, Fortpflanzung

100

Was bedeutet der Begriff beobachten?

Beobachten ist das genaue Wahrnehmen und beschreiben von Dingen
100

In welchen Lebensräumen kommt der Wolf vor?

Wälder, Gebirge,…

100

Nenne einen Sinn, der beim Hund besser ausgeprägt ist, als beim Menschen.

Hörsinn

100

Warum wedelt der Hund mit dem Schwanz?

Freude

200

Nenne ein Beispiel von einem Lebewesen, dass auf äußere Reize reagiert?

Fleischfressende Pflanze

Blumen bei Nacht 

Marantha 

200

Warum ist das Experimentieren von Dingen in der Biologie so wichtig?

Hypothesen aufstellen

Dinge herausfinden

200

Welche Aufgaben hat ein Wolfsrudel?

Jagd, Schutz, Verteidigung

200

Welche Nutzen hat der Hund für den Menschen?

Jagd, Nutztier, Schutz, Suchhund, Blindenhund

200

Was bedeutet es, wenn ein Hund die Ohren anlegt?

Angst, Unterwerfung, Verteidigung

300

Welches Kennzeichen des Lebendigen ist bei Pflanzen und Tiere gleich, jedoch läuft es anders ab?

Stoffwechsel 

Tiere: Nahrung, Atmung

Pflanzen: Fotosynthese

300

Nenne die 4 Arbeitsweisen.

Experimentieren

Forschen

Vergleichen

beobachten

Fragenstellen

300

Wie passt sich der Wolf an seinen Lebensraum an?

Fell, Verhalten, Macht, Beute, Sozialverhalten, Rudel

300

Wie viele Zähne hat ein erwachsener Hund?

42

300

Erkläre kurz das Konzept des Rudels.

Rudel:
- Hierarchie
- es gibt einen Chef
- Dominanz
- Unterstützung
-….

400

Zu welcher Wirbeltierklasse zählen die Rehe?

Säugetiere

400

Aus welchen Fächern setzt sich der Begriff MINT zusammen?

Mathe

Informatik

Naturwissenschaft

Technik

400

Nenne mind. einen Nachteil davon, dass Wölfe immer näher an Großstädte kommen. 

Jagd, Unruhe, Gefahr, …

400

Was ist der Unterschied zwischen dem Körperbau des Hundes und des Wolfes?

kürzere Schnauzen, kleinere Zähne, weniger Muskeln

400

Wie und durch was kann der Hund bei der Therapie helfen?

strahlt Ruhe und Sicherheit aus

Spielfreund

Hilfsbereit

Kuschelbedürftig

500

Nenne die 5 Wirbeltiergruppen

Amphibien

Fische

Vögel

Säugetiere

Reptilien

500

Bei welcher Arbeitsweise ist es wichtig sich vorher einen Plan zu machen, ein Problem bzw eine Frage herauszuarbeiten, Hypothesen aufzustellen, Materialien vorzubereiten, zu beobachten und am Ende alle Ergebnisse zu einer Antwort zusammen zu fügen?

Experimentieren

500

Welche Eigenschaft sollte man ändern, wenn man den Wolf zuhause halten will und wie nennt sich der Begriff?

Jagdverhalten, Aggressivität

Züchtung

500

Nenne je ein Merkmal und ein Beispiel für ein Heimtier, ein Nutztier und ein Wildtier

Heimtier:
Hund, bekommt Nahrung

Nutztier:
Kuh, gibt Nahrung

Wildtier:
Reh, scheu

500

Was ist der Unterschied zwischen angeborenem Verhalten und erlerntem Verhalten? Nenne jeweils ein Beispiel

angeboren:
Milch trinken
gibt es seit der Geburt 

Erlernt:
Pfote hoch
wird durch den Besitzer und Training beigebracht