Funktionen allgemein
Lineare Funktionen
Gebrochen-rationale Funktionen
Laplace-Experimente
Kreis, Zylinder und Prisma
100

Gib die Definitionsmenge der Funktion an: f(x) = (x-1) / 3x+6

Q \ {-2}

100

Zeichne den Graphen der Funktion f(x) = 4x - 2

...

100

Bestimme die Definitionslücke der Funktion f(x) = (x - 1) / (3x - 5)

x = 5/3

100

Ein Würfel wird zweimal hintereinander geworfen. Gib die Ergebnismenge an, wenn die Summe der Augenzahlen notiert wird. 

Omega = {2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12}

100

Bestimme den Flächeninhalt eines Kreises mit dem Radius 2 cm. Runde das Ergebnis auf zwei Nachkommastellen.

12,57 cm^2

200

Bestimme die Nullstelle von g(x) = 2x - 0,5

x = 0,25

200

Beschreibe die Lage der beiden Geraden zueinander: 

y = 2x - 4 und y = 2x + 1

Parallel, aber nicht identisch

200

Gib die Gleichungen der Asymptoten an: g(x) = 2 / (x + 1) - 4

x = -1,

y= -4

200

Eine Urne enthält 10 Kugeln mit den Zahlen von 0 bis 9. Gib das Ereignis A: "Die gezogene Zahl ist größer als 7" in Mengenschreibweise an. 

A = {8, 9}
200

Ein Pipelinerohr hat einen Umfang von 4,1 m. Bestimme den Durchmesser des Rohres. 

1,3 m

300

Bestimme den Schnittpunkt von h(x) = (3x+1) / (x-2) mit der y-Achse

y = - 0,5

300

Bestimme den Funktionsterm der linearen Funktion, die durch die Punkte P(1/5) und Q(3/4) geht. 

y = - 0,5x + 5,5

300

Beschreibe wie der Graph der Funktion f(x) = 3/ (x + 2) - 5 aus dem Graph der Funktion g(x) = 1/x hervorgeht. 

- Streckung um 3

- Verschiebung um 2 in negative x-Richtung

- Verschiebung um 5 in negative y-Richtung

300

Bestimme die Wahrscheinlichkeit dafür aus einer Lostrommel mit 9 Gewinnen und 31 Nieten einen Gewinn zu ziehen. 

9 / 40

300

Aus einem Kreis mit dem Durchmesser 4 cm wird ein Kreis mit einem Radius von 1,5 cm ausgeschnitten. Berechne den Flächeninhalt der übrigen Fläche. 

5,50 cm^2

400

Beurteile die Lage des Punkts (3/-1) zu dem Graphen der Funktion f(x) = - 0,5 x - 0,5

Oberhalb des Graphen

400

Bestimme den Schnittpunkt von den beiden Funktionen: f(x) = 1/3 x + 2,5 und g(x) = -2x -1 

(-1,5/ 2)

400

Bestimme die Nullstelle der Funktion f(x) = 1/(x-3) + 2

(2,5/ 0)

400

Bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass beim Lotto "6 aus 49" die erste gezogene Zahl gerade ist. 

24/ 49

400

Berechne das Volumen eines geraden Prismas mit der Höhe 3 cm, dessen Grundfläche ein gleichschenkliges Trapez mit den Grundseitenlängen 2 cm und 8 cm, sowie der Höhe 4 cm ist. 

60 cm ^3

500

Gib einen Funktionsterm an, dessen Graph durch den Punkt (2/ 5) verläuft.

z.B.: f(x) = 2x + 1

500

Bestimme den Term einer linearen Funktion, die parallel ist zu f(x) = 0,25 x - 3 und durch den Punkt (2/3) geht. 

g(x) = 0,25 x + 2,5

500

Bestimme den Term einer Funktion, die die Asymptoten x = -3 und y = -2 besitzt und durch den Punkt (5/0) geht. 

f(x) = 4/(x-3) -2 

500

Bestimme die Anzahl der vierstelligen Zahlen, die sich aus den Ziffern 2, 4, 6 und 8 bilden lassen, wenn jede Zahl mehrmals vorkommen kann. 

4 * 4 * 4 * 4

500

Aus einem Stahlzylinder mit der Länge 40 cm und einem Durchmesser von 10 cm wird ein Draht hergestellt, indem der Zylinder dünn gerollt wird. Der Draht hat eine Durchmesser von 0,7 mm. Berechne die Länge des Drahts. 

816327 cm = 8 km