Kolonialismus
Habsburger
Demokratiegeschichte
Geschichte des Islams
Mittelalter
100

Diese europäische Nation begann ihre kolonialen Ambitionen mit der Entdeckung Amerikas 1492.

Spanien

100

Diese „Habsburgerin“ war die Mutter von Marie Antoinette und eine bedeutende Gestalt im europäischen politischen Umfeld des 18. Jahrhunderts.

Maria Theresia
100

Diese antike griechische Stadtstaat führte um 500 v. Chr. die direkte Demokratie ein, bei der alle freien Männer das Recht hatten, über Gesetze abzustimmen.

Athen

100

Dieser Mann ist der Gründer des Islam und wurde um 570 n. Chr. in Mekka geboren.

Mohammed

100

Im Jahr 800 wurde dieser Herrscher von Papst Leo III. zum Kaiser gekrönt.

Karl der Große

200

Im Jahr 1494 wurde dieser Vertrag zwischen Spanien und Portugal geschlossen, um ihre kolonialen Ansprüche zu regeln.

Vertrag von Tordesillas

200

Dieser österreichische Kaiser ist bekannt für seine umfangreichen Reformen, die er während seiner Regierungszeit im 18. Jahrhundert durchführte.

Joseph II.

200

Die Idee der Gewaltenteilung wurde im 18. Jahrhundert von diesem französischen Philosophen formuliert, dessen Werk „Vom Geiste der Gesetze“ die Grundlage für moderne demokratische Systeme bildete.

Montesquieu

200

Im Jahr 661 n. Chr. wurde dieser Kalif ermordet, was zu einer Schisma führte, das die sunnitische und schiitische Richtung im Islam begründete.

Ali ibn Talib

200

Diese religiöse Bewegung im 11. Jahrhundert führte zu den Kreuzzügen und der Versuche der Christen, das Heilige Land von den Muslimen zurückzuerobern.

Kreuzzüge

300

Dieser berühmte belgische König ließ im Kongo eine brutale Kolonialherrschaft errichten, die Millionen von Leben forderte.

König Leopold II

300

Diese Herrschaftsform in Österreich und den anderen Habsburger-Ländern war unter den Habsburgern während des 16. und 17. Jahrhunderts weit verbreitet und stark zentralisiert.

Absolutismus

300

Wann wurde die Bundesschülervertretung gegründet?

1981

300

Diese islamische Dynastie, die von 661 bis 750 n. Chr. herrschte, war bekannt für ihre Expansion und die Förderung der islamischen Kultur.

Umayyaden-Dynastie

300

Diese Seuche, reduzierte im 14. Jahrhundert die Bevölkerung Europas drastisch

Pest

400

Dieser britische Politiker und Premierminister war ein entscheidender Befürworter des britischen Imperialismus und beauftragte die Expansion in Afrika.

Cecil Rhodes

400

Eine zentrale Reform Maria Theresias, die Schüler:innen auch heute noch betrifft

Einführung der Schulpflicht

400

Diese Revolution von 1776 führte zu einem Bruch mit Großbritannien und zur Schaffung der ersten modernen Demokratie auf der Basis einer Verfassung und Bill of Rights.

Amerikanische Revolution

400

Die Sunniten glauben, dass der Kalif der Gemeinschaft durch Konsens gewählt werden sollte. Die erste Wahl des Kalifen nach dem Tod Muhammads fiel auf diesen Mann.

Abu Bakr

400

Diese von Flöhen übertragene Bakterie ist der Hauptverursacher der Pest.

Yersinia Pestis

500

Das Deutsche Reich führte Anfang des 20. Jahrhunderts eine Völkermord in Deutsch-Südwest-Afrika durch. Welche Bevölkerungsgruppen waren betroffen? 

Herero und Nama

500

Dieser österreichische Kaiser regierte von 1848 bis 1916 und war maßgeblich für die politische Entwicklung des Habsburgerreiches während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts verantwortlich.

Franz Joseph I

500

Wann führte die Schweiz das Frauenwahlrecht ein?

1971

500

Der sunnitische Islam bildet die Mehrheit im Islam, wohingegen der schiitische Islam in diesem Land die größte religiöse Gruppe bildet.

Iran

500

Der „Schwarze Tod“ verbreitete sich durch diesen Handelsweg, der Europa mit Asien verband.

Seidenstraße