Wortschatz
Grammatik
Landeskunde
100

Wohin kann man in der Freizeit gehen? (5 Orte)

Kino, Theater, Museum, Cafe, Bar, Kneipe, Ausstellung, Disco, Schwimmbad, Konzert, Restaurant

100

3 Modalverben! 

können

mögen

möchten

100

Wo spriсht man Deutsch? (5 Länder)

Deutschland, Österreich, die Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein 

200

Was kann man im Supermarkt kaufen? (6 Produkte)

Bier, Apfel, Mineralwasser, Saft, Schokolade, Kartoffel, Brot, Orange, Milch, Butter, Fisch, Tomate, Salat, Käse, Wurst, Schinken, Salami 

200

3 Beispiele mit "um", "am", "von...bis". 

um 3 Uhr

am Wochenende

von Montag bis Mittwoch

200

Nennen Sie 2 deutsche Sehenswürdigkeiten!

das Brandenburger Tor

die Berliner Mauer 

der Kölner Dom

das Schloss Neuschwanstein 

300

Nennen Sie 4 Länder!

Deutschland, Österreich, die Schweiz, die Türkei, der Iran, Russland, Spanien, Italien, Japan

300

5 unregelmäßige Verben (sprechen - du sprichst/er spricht) 

treffen (du triffst/er trifft)

fahren (du fährst/er fährt)

essen (du isst/er isst)

lesen (du liest/er liest)

nehmen (du nimmst/er nimmt)

300

Nennen Sie 3 Gerichte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz! 

Apfelstrudel

Kartoffelsalat

Bratwurst

Bier

Sachertorte 

Wiener Schnitzel 

400

Machen Sie 5 Komposita!

Apfelkuchen, Bürostuhl, Obstsalat, Fußballplatz, Käsebrot, Fischsuppe

400

7 Verben mit trennbaren Präfixen!

einsteigen/aussteigen/anrufen/fernsehen/einkaufen/ankommen/abfahren/einfahren/abholen

400

Nennen Sie 4 Feste!

Weihnachten

Silvester

Ostern

Karneval

Oktoberfest 

500

7 Wörter zum Thema "Reisen und Verkehr"!

das Gepäck, der Koffer, die Tasche, die U-Bahn, die S-Bahn, die Straßenbahn, das Taxi, der Bus, der Zug 

500

5 Verben-Perfekt!

Ich habe/bin...

Ich habe gespielt

Ich bin gefahren

Ich habe aufgeräumt

Ich bin geflogen

Ich habe telefoniert

Ich habe geschlafen 

500

Nennen Sie 7 deutsche Städte!

Berlin, Köln, München, Nürnberg, Frankfurt am Main, Dresden, Essen, Rostock