Coping Strategie
Resilienz und Vulnerabilität
Richard Lazarus
das Modell von Lazarus
Stress Denkfragen
100

Nenne 2 mögliche Kriterien der Emotion orientierten Coping Strategie

Vermeidung von Problem

Problemvernachlässigung

100

Was ist Vulnerabilität?

erhöhte Verletztbarkeit/Empfindlichkeit gegenüber Stress

100

Ist Richard Lazarus im Jahr 1922 geboren?

Ja

100

Nenne die Coping-Strategien

Problemsorientiert

Emotionsorientiert

100

Was löst Stress aus?

äußere Reize

individuelle Bewertungen

200

Nenne 2 mögliche Kriterien an der Problem orientierten Coping Strategie

Gefahr überfordert zu werden

Vernachlässigung emotionaler Bedürfnisse

200

Was ist Resilienz?

psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastung

200

War Richard Lazarus ein afrikanischer Psychologe?

Nein, ein amerikanischer Psychologe

200

Was macht die sekundäre Bewertung?

Schätzt Ressourcen ein, um mit der Stress Situation umzugehen

200

Könnte der Mensch ohne Stress überleben?

Nein, Stress hilft bei Lebensgefahr und wichtigen Aufgaben

300

Begründe warum es wichtig ist eine gesunde Balance zwischen den beiden Coping Strategien zu haben

Kann Überlastung und negative Folgen verhindern

300

Ist es möglich nur resiliant zu sein ohne Vulnerabilität zu haben?

Nein

300

Nenne 1 Nachteil des Larzarus Modells

fehlende Berücksichtigung unbewusster Prozesse

300

Nenne die Einstufungen der primären Bewertung

irrelevant

günstig/positiv

stressig

300

bennene 2 Beispiele wann Stress gefährlich werden kann

mangelnder Erholung

Langfristigkeit ohne Pausen