Kopfrechnen
Mathe-Rätsel
Bekanntes
Schätz mal
Chaos-Runde
50

12+8-2×4=?

12

50

Ich bin eine Zahl, die du erhältst, wenn du 7 verdoppelst und 2 abziehst.
Wer bin ich?

12

50
Angebot A: Frischkäse 200g-Becher 1,44€Angebot B: Frischkäse 150g-Becher 1,26€Welches Angebot ist günstiger?

Angebot A

50

Wie viele Wochen hat ein Jahr?

52 Wochen

50
Für alle: Blitzrech​nen​​.

Ich lese euch eine lange Rechenaufgabe vor. Ihr rechnet genau so, wie ich es sage. Alle schreiben ihr Ergebnis auf. Teams mit falscher Lösung scheiden aus.

10 - 2 + 3 * 2 - 4 + 5 = 23

12 : 2 + 3 - 1 * 2 + 4 = 20

15 - 5 : 5 + 6 - 2 * 2 = 12

20 : 2 + 4 - 3 * 2 + 6 - 5 = 23

30 - 10 : 2 + 7 - 3 * 2 + 4 = 32

100

80+5×3+3-1=?

97

100

Ich bin doppelt so groß wie 9, aber kleiner als 20.

19

100

Was ist das Ergebnis einer Minus-Aufgabe?

Differenz

100

Wie viele Sekunden hat eine Stunde?

3600 Sekunden

100

Für alle: Code-Knacker.
Welches Team als erstes den Code löst, erhält die Punkte!

47524

150

(15-5)×4+5=?

45

150

Ich bin eine Zahl zwischen 30 und 35, teilbar durch 4. Wer bin ich?

32

150

Ein Gewinn von 600€ wird verteilt. ¼ erhält Eda, ⅓ erhält Melissa und Beyza erhält den Rest. Wie viel Geld erhält Beyza?

250€

150

Wie viele Tage hat ein Schaltjahr? (alle 4 Jahre ist ein Jahr ein Schaltjahr)

366

150

Für alle:
Ihr spielt das Spiel Battle Grid gegeneinander. Das Team, was am Ende gewonnen hat, erhält die Punkte.

Battle Grid

200

(100-16×2)÷2=?

34

200

Wenn du mich mit 3 multiplizierst und dann 9 abziehst, bekommst du 12. Wer bin ich?

7

200

Wenn ein Auto 60km/h fährt, wie weit kommt es in 30 Minuten?

30km

200

Die Zahl 1.000.000.000 ist:
eine Billion, eine Million, eine Milliarde oder eine Billiarde?

Milliarde

200

Für alle: Pantomime-Runde. Aus jeder Gruppe erhält eine Person ein Wort und muss es ohne Sprechen den anderen aus der Gruppe zeigen.

Würfel

Zahl

Ergebnis

Dreisatz

250

(20×(3+2)−16)÷4=?

21

250

Wie viel ist XVI?

16

250

Welche Zahl kommt als nächstes?
2 – 4 – 8 – 16 – 32 – ?

64

250

🍎 + 🍎 = 10

🍎 + 🍌 = 13

🍌 − 🍒 = 3

Aufgabe:

🍎 + 🍌 + 🍒 = ?

Aus Zeile 1: 🍎 = 5

Aus Zeile 2: 5 + 🍌 = 13 → 🍌 = 8

Aus Zeile 3: 8 − 🍒 = 3 → 🍒 = 5

Gesamt: 5 + 8 + 5 = 18

250

Für alle:
Alle spielen bei einem Mathe-Kahoot mit. Das Team von dem Gewinner kriegt die Punkte.

Kahoot