Russland
China
Weimar
Mythen
Kernmodule
100

Wie heißt der Regierungssitz des Zaren

Winterpalast/Winterpalais

100

Erkläre den Begriff "Reich der Mitte".

Teil des chinesischen Selbstverständnisses, sinozentrisches Weltbild, China als Mittelpunkt der Welt
100

Wer war der letzte deutsche Kaiser, der während der Novemberrevolution abdanken musste?

Kaiser Wilhelm II

100

Nenne einen dir bekannten Mythos.

Oktoberrevolution; Hermann/Arminius; Ostalgie; Wilder Westen; Stunde Null; Nibelungen 

100

Nenne für jedes Semester eines der Kernmodule.

1. Krisen / Revolutionen

2. Kulturkontakt / Transformationsprozesse

3. Deutscher Sonderweg / Transnationale Geschichtsschreibung / Deutsches Selbstverständnis

4. Formen und Funktionen von Erinnerung

200

In welchem Jahr fand der Blutsonntag statt?

1905

200

In welchem Jahr fand die "Revolution" in China statt?

1911

200

Nenne zwei Folgen des Versailler Vertrages.

Z.B. militärische Abrüstung; Gebietsabtretungen; Kriegsschuldartikel; Reparationszahlungen

200

Nenne drei Funktionen von Mythen.

Identitätsstiftend / Glorifizierung / Beschwörung der Vergangenheit / schaffen Erinnerungen / legitimieren Machtansprüche (...)

200

Nenne zwei Formen des Kulturkontaktes von Urs Bitterli.

Kulturberührung / Kulturbeziehung / Kulturkonflikt (-zusammenstoß) / Kulturverflechtung / Akkulturation

300

In welchem Jahr wurde die Sowjetunion gegründet?

1922

300

In welchem Jahrhundert fand die Macartney-Mission statt?

18. Jahrundert

300

Erkläre, warum Gustav Stresemann eine Schlüsselrolle in der Phase der "Relativen Stabilisierung" einnahm.

Vertrat eine Politik der Versöhnung als Außenminister und Reichskanzler; sorgte für die Annäherung an europäische Mächte (v.a. Frankreich); bemühte sich um Verträge mit anderen Staaten (Locarno, Rapallo) und verschaffte Deutschland den Weg aus der außenpolitischen Isolation.

300

Erkläre, wie die Dekonstruktion von Mythen funktioniert.

Prüfen, welche Aspekte der Wahrheit entsprechen und untersuchen, warum bestimmte Inhalte des Mythos umgedeutet wurden.

300

Nenne eine Dimension für Revolutionen von Peter Wende.

Objekt des revolutionären Wandels / Art und Weise des Wandels / Folgen des Wandels

400

Erkläre das System des Kriegskommunismus.

Ausrichtung von Wirtschaft und Staat auf die Bedürfnisse im Bürgerkrieg, z.B. durch Zwangsabgeben der Bauern.

400

Zwischen welchen Nationen fand der erste Opiumkrieg statt?

China & Großbritannien

400

Nenne die drei Krisen im Krisenjahr 1923.

Ruhrkampf, Hyperinflation, Hitlerputsch

400

Welche Funktionen erfüllt der Mythos Oktoberrevolution? Nenne mindestens drei.

Hoffnung auf ein Ende des Weltkrieges / das Ende der Zarenherrschaft

Zusammengehörigkeit stärken

Legitimation der Bolschewisten

Glorifizierung der Bolschewisten und v. a. Lenin

400

Nenne drei Aspekte des "Deutschen Sonderwegs" nach Wehler.

Schwacher Liberalismus / Verspätete Bildung eines Nationalstaates / Spannung Tradition - Moderne / schnelle Industrialisierung

500

Wie ist der Name der 1917 gegründeten Geheimpolizei?

Tscheka

500

Nenne ein Reformprogramm zur Zeit der Qing-Dynastie.

Selbststärkungsbewegung / 100-Tage-Reform / Neue Politik

500

Wer war der letzte Reichskanzler der Weimarer Republik (vor Hitler)?

Kurt von Schleicher

500

Welche drei Aspekte umfasst der Mythos Oktoberrevolution vor allem?

Lenin; Technisierung; Kollektiv

500
Nenne die beiden Formen des kollektiven Gedächtnisses (also nicht Speicher- und Funktionsgedächtnis) nach Assmann und ordne ihnen jeweils zwei Beispiele zu.

Kommunikatives Gedächtnis: Zeitzeugen, Tagebucheintrag der Großmutter...


Kulturelles Gedächtnis: Schulbücher, Reportagen, Herrscherportraits...