Ein sich meist wiederholendes, oft abstraktes oder abstrahiertes Muster
Was ist ein Ornament?
Die schriftliche Grundlage für die Umsetzung des CI/CD in der Praxis.
Was ist ein Styleguide (CD Manual, CD Leitfaden)
Eine Gruppe von Personen, die ein Marktanbieter als potenzielle Abnehmer für ein Produkt oder eine Dienstleistung erfasst.
Was ist eine Zielgruppe?
Positionierung von Objekten etwas oberhalb der horizontalen Symmetrieachse
Was ist die optische Mitte?
Ermöglichen auch Menschen mit Behinderung den Zugang und die Nutzung der Webseiten.
Was sind barrierefreie Webseiten?
20% der verwendeten Schriftgröße
Was ist der optimale Zeilenabstand?
Die Auftragserteilung für werbliche Arbeiten. Dabei kann es um die Entwicklung ganzer Kampagnen gehen, aber auch um die Ausarbeitung einzelner Aufträge.
Was ist ein Briefing?
Konstruktionssystem, das es erleichtert, Informationen in einem durchgängigen Schema klar zu strukturieren. Die Konstruktion aus horizontalen und vertikalen Linien und Flächen innerhalb eines Koordinatensystems ermöglicht ein durchg.ngiges Design von Drucksachen, Webseiten, Benutzeroberflächen usw. Das Ziel ist eine Anordnung von Schrift, Bild, Farbe, Fläche und Raum so durchzuführen, dass ein systematisches, zweckgerichtetes und lesefreundliches Design entsteht.
Was ist ein Gestaltungsraster?
Alle Farben, die zusätzlich zu den 4 Grundfarben CMYK gedruckt werden, z.B. HKS und Pantone oder metallische Druckfarben
Was sind Sonderfarben?
Übersetzt wird der Begriff mit „Gebrauchstauglichkeit“, „Brauchbarkeit“ oder „Bedienbarkeit“.
Was ist Usability?
Sie umfasst alle Schnitte einer Schrift. Üblicherweise sind dies die folgenden Schnitte: normal, kursiv, leicht, halbfett, fett, schmal, breit und extrabreit. Je nach Herkunft werden auch englische Begriffe verwendet.
Was ist eine Schriftfamilie?
Was sind die Komponenten eines Corporate Designs?
Welche Drucksachen sind Bestandteil einer Standardgeschäftsausstattung?
Es bildet eine Tätigkeit oder einen Gegenstand ab, der für eine bestimmte Funktion bei Computern oder Bedienungsdisplays z. B. in Autos oder Bankautomaten steht. Welche Funktion und Bedeutung hinter ihm steht, muss vom Anwender in der Regel erst erlernt werden.
Was ist ein Icon?
Was sind die Vorteile von Digitalmedien?
Einheitlichkeit aller Buchstabenformen
Erscheinung des Schriftbildes
Breite der Buchstaben
Proportionen und Dynamik der Mittel-, Ober- und Unterlängen
Bandwirkung einer Schrift
Dynamik der Formen mit der dazugehörenden Laufweite
Serifen, An- und Abstriche
Strichstärkenkontrast
Auszeichnungsmöglichkeiten und verfügbare Schriftfamilie
Eignung für Schriftmischungen
Eigenschaften und Aussehen der Ziffern
Was sind Kriterien für die Schriftwahl?
Was sind die Leitfragen einer Corporate Identity?
Ein Instrument der Kommunikation zwischen einem Unternehmen, seinem Markt und den beteiligten Marktteilnehmern. Ein absatzpolitisches Instrument der Betriebswirtschaftslehre, das die Menschen zu Kaufhandlungen veranlassen soll.
Was ist Werbung?
Was sind Regeln zur Erstellung einer Infografik?
Was sind Regeln zur Gestaltung von Navigationselementen?
Schreibschrift + Groteskschrift
Gebrochene Schrift + Groteskschrift
Klassizistische Schrift + Gebrochene Schrift
Groteskschrift + Handschriftliche Antiquaschrift
Welche Schriften lassen sich gut mischen?
Sie können Farben, Slogans, Schrift, Logos etc. sein, aber letztlich sind alle diese Elemente Bildbotschaften als Teil des visuellen Designs. Sie kommunizieren Informationen und Emotionen, sie haben beim Betrachter einen hohen Wiedererkennungs- und Identifikationswert. Sie sind ein sehr wichtiger Teil des Corporate Designs.
Was sind Keyvisuals?
Übermittlung von Informationen, die im wesentlichen über das Auge wahrgenommen werden
Was ist visuelle Kommunikation?
Starke Kontraste
Unerwartete Reize
Große Reizintensität
Abweichung von der Norm
Wie wird Aufmerksamkeit erzeugt?
Geschieht durch den Nachweis der Umsatzsteigerung, Responsequote, Gewinnsteigerung, Publikumszulauf bei Veranstaltungen. Steigerung des Bekanntheitsgrades eines Produktes, Einstellungsveränderungen zu einer Marke, etc. können durch Umfragen nachgewiesen werden.
Was ist eine Werbeerfolgskontrolle?