Goethe
Lyrik
Tschick
In 300 Jahren vielleicht
🎉
100

Wie heißt Goethe mit vollem Namen?

Johann Wolfgang von Goethe

100

Welches Reimschema liegt vor?

Doch ach, schon mit der Morgensonne
Verengt der Abschied mir das Herz:
In deinen Küssen welche Wonne!
In deinem Auge welcher Schmerz!

abab

Kreuzreim

100

Wohin wollen Maik und Tschick?

Walachei

100

Wie viele Geschwister hat Jockel?

Es gibt 100 Punkte extra, wenn die richtigen Namen genannt werden.

4 (Maria, Elisabeth, Valentin, Leonhard)

100

Was sind eine Satzverbindung und ein Satzgefüge?

Satzverbindung = HS + HS

Satzgefüge = HS + NS

200

Als junger Mann war Goethe Teil welcher literarischen Strömung?

Sturm und Drang

200

Wie lautet der Fachbegriff für jemanden, der sich im Gedicht äußert?

lyrisches Ich / Sprecher

200

In welcher Stadt wohnen Maik und Tschick?

Berlin

200

Welches Familienmitglied der Markerts stirb zuerst? 

Jockelts Großmutter

200

Was ist eine Pointe?

überraschendes, unerwartetes Ende

300

Nenne 3 Eigenschaften oder interessante Fakten zu Goethe.

z. B.:

neugierig, gebildet, kreativ, liebte das Reisen, Naturfreund, schrieb in nur 4 Wochen ersten erfolgreichen Roman, mit 25 Jahren weltberühmt, ging lieber in Kneipen als zur Uni, studiert Jura nur dem Vater zuliebe, verursachte den Werther-Effekt, ...

300

Wo war die Strömung des Sturm und Drang vorzufinden?

nur in Deutschland

300

Nenne 3 Reisestationen von Maik und Tschick.

Windrad, Familie & Mittagessen, Mülldeponie, See, Burgruine, Sumpffahrt, Autobahnunfall

300

Beschreibt das Leben der Menschen im 30-jährigen Krieg.

gefährlich, ständige Gefahr durch Krieg und Gewalt, Angst, Hunger und Lebensmittelknappheit, Überfälle durch Söldner, Rauben und Morden durch Söldnergruppen, ...

300

Was sind der Infinitiv und das finite Verb?

Infinitiv = Grundform des Verbs

finites Verb = konjugiertes bzw. gebeugtes Verb


400

Nenne 4 Werke von Goethe.

z. B.:

Faust I, Faust II, Willkommen & Abschied, Prometheus, Erlkönig, der Zauberlehrling, Heideröslein,  die Leiden des jungen Werther, Wilhelm Meisters Lehrjahre

400

Entscheide: Metapher, Personifikation oder Vergleich?

a) störrisch wie ein Esel

b) eine Flut an Menschen

c) die Sonne lacht

a) Vergleich

b) Metapher

c) Personifikation

400

Wie lautet Maiks Spitzname?

Psycho

400

Was passiert mit Leonhard und wieso soll er niemandem davon erzählen?

Kontakt mit Pestkrankem

Hätte er sich angesteckt, könnte er zum Schutz des Dorfes getötet werden, ausgesetzt / verjagt werden, die gesamte Familie könnte verstoßen werden.

400

Setze die fehlenden Kommas.

Nicht auszudenken dass ein Einbrecher das Haus das man liebevoll eingerichtet hat verwüstet um Wertvolles zu stehlen welches man gut versteckt hatte.

Nicht auszudenken, dass ein Einbrecher das Haus, das man liebevoll eingerichtet hat, verwüstet, um Wertvolles zu stehlen, welches man gut versteckt hatte.

500

Warum war Goethe ein Universalgenie?

Sein Interessensspektrum reicht von Architektur über Archäologie, Morphologie, Farbenlehre, Mineralogie, Chemie und Meteorologie bis zur Mathematik. Er verfasste nicht nur Weltdichtung, sondern auch naturwissenschaftliche Arbeiten und war mit allen geistigen Strömungen seiner Zeit vertraut.

500

In welche 3 Teile lässt sich das Gedicht "Willkommen und Abschied" gliedern und welche passenden Überschriften kann man diesen geben?

Strophe I:  z. B. Ritt (durch die Nacht), Aufbruch

Strophe II+III:   z. B. Wiedersehen, Ankunft (bei Geliebten)

Strophe IV:  z. B. Abschied (am Morgen)

500

In welcher Sportart ist Maik besonders gut?

Hochsprung

500

Warum sind die roten Haare so gefährlich für Katharina?

Rote Haare galten als Inbegriff von Hexerei, Feuerflammen des Bösen, im Bund mit dem Teufel, ...

500

Wer war Prometheus, was tat er und was geschah aufgrund dessen mit ihm?

Sohn eines Titanen

Er formte die Menschen aus Ton, brachte ihnen das Feuer und erzürnte damit Zeus. Zeus fesselte ihn an Kaukasus und folterte ihn: täglich wurde ihm die nachwachsende Leber von einem Adler weggefressen.