Briefe schreiben
Pronomen
Gesprächsregeln
Texte
100

Korrigiert die Postanschrift so wie sie auf einem Briefumschlag stehen soll:

Bremen, Herr Frizi, 28779, Eggestedter Str. 20, Oberschule an der Egge, Deutschland

Herr Frizi, Oberschule an der Egge, Eggestedter Str. 20, 28779 Bremen, Deutschland

100

Setze den richtigen Pronomen ein: dich oder dir?

Du hast __________ das Bein verletzt.  

Du hast dir das Bein verletzt.  

100

Wie zeigt man Respekt in einem Gespräch?

Man zeigt Respekt in einem Gespräch, indem man anderen zuhört, sie nicht unterbricht und höflich miteinander spricht.

100

Zu welcher Textsorte gehört der folgende Textabschnitt?

Elefanten sind die größten landlebenden Säugetiere der Erde. Sie leben in Afrika und Asien und können bis zu 70 Jahre alt werden.


Sachtext

200

Welche Abschlußformel nutzt man in Briefen? Welche Sätze kann man am Ende eines Briefes schreiben, um höflich oder nett Tschüss zu sagen?

Viele/ Liebe  Grüße, Mit freundlichen/ herzlichen Grüßen

200

Dich oder dir?

Ich möchte _______ausrichten, dass die Stunde heute ausfällt. 

Ich möchte dir ausrichten, dass die Stunde heute ausfällt.

200

Was kannst du tun, wenn du nicht einer Meinung mit deinen Gesprächspartnern bist?

Wenn du nicht einer Meinung bist, kannst du freundlich sagen, was du denkst, und gut zuhören, was die anderen sagen. So versteht ihr euch besser.

200

Zu welcher Textsorte gehört der folgende Textabschnitt?

Liebe Oma,
vielen Dank für das schöne Buch! Ich lese jeden Abend darin und freue mich schon, dich bald zu besuchen.

Brief

300

Wie lautet eine Grußformel in offiziellen Briefen an unbekannte Personen? Wie kann man unbekannte Personen in einem offiziellen Brief ansprechen?

Sehr geehrte Damen und Herren

300

Setze das richtige Possessivpronomen und Personalpronomen ein:

Liebe Frau Schmidt, zur Geburt________ Tochter möchten wir _________ganz herzlich gratulieren.


Liebe Frau Schmidt, zur Geburt Ihrer Tochter möchten wir Ihnen ganz herzlich gratulieren.

300

Wer hält sich hier nicht an die Gesprächsregeln?

Lena: Wir müssen noch besprechen, wer das Plakat für den Vortrag macht.

Jonas: Ja, ich denke, wir könnten das am besten gemeinsam...

Mila (unterbricht): Habt ihr eigentlich schon das neue Spiel auf dem Handy gesehen? Das ist total cool!

Lena: Mila, wir waren gerade beim Plakat...

Mila, da sie die anderen unterbricht und vom Thema ablenkt.

300

Zu welcher Textsorte gehört der folgende Textabschnitt?

Gestern ist ein fliegender Pudding durch mein Zimmer geschwebt und hat meine Hausaufgaben gegessen. Danach hat er mir zugewunken und ist aus dem Fenster geflogen.

Lügengeschichte

400

Wie muss man diese E-Mail-Nachricht ändern, damit sie angemessen klingt?

Sehr geehrter Opa, 

ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich bald zu Besuch komme.  

 Mit freundlichen Grüßen,  

Ihre Enkelin 

 

Lieber Opa,

ich hoffe, es geht dir gut!
Ich möchte dir gerne mitteilen, dass ich dich bald besuchen komme – ich freue mich schon sehr darauf, dich wiederzusehen.

Bis bald und ganz liebe Grüße,
deine Enkelin

400

Setze das richtige Personalpronomen und Possessivpronomen ein:

Liebe Tante Leni, wir danken _________ ganz herzlich für ________ Einladung.

Liebe Tante Leni, wir danken dir ganz herzlich für deine Einladung.

400

Wer hält sich hier nicht an die Gesprächsregeln? Warum?

Sofia: Ich hatte den Ball zuerst!

Max: Ist mir egal, du spielst eh wie ein Baby!

Sofia: Das ist gemein! Hör auf!

Max, weil er respektlos ist und Sofia beleidigt.

400

Zu welcher Textsorte gehört der folgende Textabschnitt?

Stelle den Wasserkocher auf eine ebene Fläche und fülle ihn bis zur Markierung mit Wasser. Drücke dann den Knopf, um das Wasser zu erhitzen.

Anleitung

500

Wie muss man diese E-Mail-Nachricht ändern, damit sie angemessen klingt?

Hi Herr Frizi, 

danke, dass du uns Hitzefrei gegeben hast.

Tschüss, alles Liebe, dein Benni

Sehr geehrter Herr Frizi,

vielen Dank, dass Sie uns heute Hitzefrei gegeben haben – das wissen wir bei dieser Hitze wirklich sehr zu schätzen!

Mit freundlichen Grüßen
Benni

500

Ersetze alle Namen durch Personalpronomen (persönliche Fürwörter):

Nani spricht mit Maike.

Sie spricht mit ihr.

500

Nenne mindestens 3 Regeln wie man sich in einem Konfliktgespräch verhalten muss.

- Beleidige niemanden.

- Behaupte nichts Falsches.

- Lenke nicht vom Thema ab.

- Unterbrich andere Personen nicht.

- Sieh die Person an, mit der du redest.

500

Zu welcher Textsorte gehört der folgende Textabschnitt?

Es war einmal ein kleiner Fuchs, der konnte sprechen und lebte tief im Wald. Eines Tages half er einem alten Mann und bekam dafür einen Zauberstein geschenkt.

Märchen