Wie heißt der Mensch der als Urvater der drei Weltreligionen bekannt ist?
Abraham
Beende den Satz: "Im Namen des ..."
"Vaters, des Sohnes, und des Heiligen Geistes"
Unter welchem Namen ist das Alte Testament im Judentum bekannt?
Die Tora
Wie heißt der wichtigste Prophet im Islam?
Mohammed
Auf welche Art zeigen die Gläubigen ihren Glauben im Alltag? (2 Inhalte)
Durch Gebete, dem Einhalten religiöser Gesetze, und dem Feiern von Festen/ Feiertagen.
Was macht Jesus so besonders? (Drei Inhalte)
Er ist der Sohn Gottes, hat vielen Menschen geholfen und ist von den Toten auferstanden.
Was macht den Propheten Mose so besonders für das jüdische Volk?
Er hat das jüdische Volk aus der Sklaverei in Ägypten befreit.
Wie heißt die Fastenzeit im Islam und wie wird gefastet?
Ramadan. Man isst und trinkt von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts für einen Monat.
Wie heißen die drei Gotteshäuser und an welchen Wochentagen gehen die Leute der jeweiligen Religionen am ehesten hin?
Christentum - Kirche - Sonntag
Judentum - Synagoge - Samstag
Islam - Moschee - Freitag
Erkläre einen der beiden Begriffe:
"Reich Gottes"
"Nächstenliebe"
Reich Gottes: Die Vorstellung der Christen von einem Leben nach dem Tod (ohne Hunger, Krankheit, etc.)
Nächstenliebe: Das christliche Gesetz andere so zu behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte.
Auf welche Art hatte Mose mit Gott zu tun? (Zwei Inhalte)
Gott hat Mose beauftragt, die Juden aus Ägypten zu befreien. Gott verkündete Mose die Zehn Gebote.
Welche besondere Begegnung hatte Mohammed in einer Höhle in der Nähe von Mekka?
Vor ihm erschien der Engel Gabriel und überbrachte ihm die Worte Gottes.
Auf welche Art ist Jerusalem für die drei Weltreligionen von Bedeutung? (2 von 3 Erklärungen)
Die ersten jüdischen Tempel standen in Jerusalem (und die "Klagemauer").
Der Ort des Todes und der Auferstehung von Jesus.
Mohammed reiste angeblich von Mekka nach Jerusalem und von dort in den Himmel.
Was genau passierte an den Feiertagen der Osterwoche (Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Ostersonntag).
Palmsonntag: Jesus kam nach Jerusalem.
Gründonnerstag: Letztes Abendmahl und die Verhaftung von Jesus.
Karfreitag: Jesus wurde gekreuzigt.
Ostersonntag: Jesus ist von den Toten auferstanden.
Warum ist das Judentum für das Christentum von Bedeutung?
Jesus und die ersten Christen waren Juden. Sie hielten sich an jüdische Gesetze und erwähnten oft die Propheten/ Geschichten des Judentums.
Wie lief Mohammeds Leben ungefähr ab? (3 Inhalte)
Er begegnete dem Engel Gabriel.
Er verkündete die Worte Gottes in Mekka und wurde dafür vertrieben.
Er wanderte nach Medina aus.
Er führte mehrere Schlachten an und kehrte nach Mekka zurück, wo die Leute dann den Islam annahmen.