Wie heißt die Vorrichtung, die du benutzen kannst, wenn dir eine Flüssigkeit ins Auge gelaufen ist?
Augendusche
fest, flüssig und gasförmig sind die drei so genannten...
Aggregatzustände
Beschreibe ein Trennungsverfahren, mit dem sich Sand und Salz von einander trennen lassen.
1. In Wasser lösen.
2. Filtrieren.
3. Wasser im Filtrat verdampfen lassen.
Was sagt man an der Stelle des Reaktionspfeils, wenn man die Wortgleichung einer chemischen Reaktion vorliest?
"reagiert zu / reagieren zu"
Bei allen chemischen Reaktionen finden zwei Umwandlungsprozesse statt:
1. Energieumwandlung
2. ...
1. Energieumwandlung
2. Stoffumwandlung
Wie ärgerlich, dein Chemielehrer steht in Flammen. Was ist am besten geeignet, um ihn zu löschen?
Die Löschdecke!
Wo stelle ich am Gasbrenner die Flammentypen ein?
Über die Luftzufuhr
JOKER
Nice!
Ergänze folgende Wortgleichung:
Kupfer + Sauerstoff -->
Kupferoxid
Wie nennt man die Energie, die aufgebracht werden muss, um eine Reaktion zu starten?
Aktivierungsenergie
Beim Experimentieren ist euer Gasbrenner umgekippt. Wie lässt sich das Experiment sofort unterbrechen?
Durch betätigen des Not-Aus-Knopfs
Nenne die drei Flammentypen des Gasbrenners
1. leuchtende Flamme
2. nichtleuchtende Flamme
3. rauschende Flamme
Was macht man sich bei allen Trennungsverfahren zu nutze?
Dass sich die zu trennenden Stoffe in mindestens einer Stoffeigenschaft deutlich unterscheiden.
Wie heißt die Stoffgruppe, die bei jeder Verbrennungsreaktion entsteht?
Oxide
Woran liegt es, dass Eisenwolle bei der Verbrennung schwerer wird?
Das entstehende Eisenoxid ist ein Feststoff. Der darin enthaltene Sauerstoff wird vor der Verbrennung nicht mitgewogen.
Wie heißt das folgende Laborgerät:
Messzylinder
Nenne drei Stoffeigenschaften
(außer fest, flüssig, gasförmig)
z.B. Leitfähigkeit, Löslichkeit, Magnetismus, Farbe, Geruch, Geschmack, Viskosität, Brennbarkeit, ...
Mit welchem Trennungsverfahren lässt sich ein Gemisch aus Öl und Wasser voneinander trennen?
Dekantieren
(weniger geeignet: Abschöpfen)
Welche beiden Stoffe entstehen immer, wenn man organische Stoffe verbrennt? (z.B. Kerzenwachs)
Kohelstoffdioxid und Wasser
Wann ist eine Reaktion exotherm?
Wenn bei der Reaktion Energie frei wird / Wenn sie "freiwillig" abläuft.
Wie heißt das folgende Laborgerät?
Uhrglas
Welche Stoffeigenschaft ist definiert als
Masse : Volumen
Die Dichte
Mit welchem Trennungsverfahren lassen sich Gemisch Alkohol und Wasser von einenander trennen?
Destillation
Ergänze folgende Wortgleichung:
Zink + Schwefel -->Zink + Schwefel --> Zinksulfid
Nenne die drei Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Stoff brennt (Verbrennungsdreieck)
1. brennbarer Stoff
2. Zündtemperatur
3. Sauerstoff