Nenne vier literarische Epochen.
Barock, Romantik, Sturm und Drang, Expressionismus, Realismus, Naturalismus, Weimarer Klassik, Nachkriegsliteratur, Gegenwartsliteratur, Biedermeier
Nenne die literarischen Gattungen.
Lyrik, Epik, Dramatik
Ordne den folgenden Figuren ihre Ämter zu: a) Adam, b) Licht, c) Walter.
Wie heißt der Hund der Familie von Briest?
Nenne ein Kommunikationsmodell.
Vier Ohren Modell Schulz von Thun, Eisbergmodell, 5 Axiome
Erkläre, warum die Epocheneinteilung problematisch sein könnte.
- Werke lassen sich manchmal mehreren Epochen zuordnen
- Epochen beziehen sich auf prototypische Texte
- Grenzen sind nicht fest
Nenne drei Textsorten, die sich der Epik zuordnen lassen.
Kurzgeschichte, Roman, Novelle, Märchen, Sagen, Fabeln, Sachtexte
Erläutere den Anlass für das Gerichtsverfahren.
Marthe klagt Ruprecht an, da sie glaubt, dass dieser ihren Krug zerstört hat.
Nenne die drei Hauptorte, an denen der Roman spielt.
Hohen Cremmen, Kessin, Berlin
"Nun wie hast du´s mit der Religion?" aus Faust ist auch als .... bekannt.
Gretchenfrage
Ordene folgende Werke ihrer Epoche zu: a) Faust (Goethe), b) Mondnacht (Eichendorff), c) Bahnwärter Thiel
Weimarer Klassik, Romantik, Naturalismus
Nenne die typische Gedichtform im Barock.
Tipp möglich: - 100 Punkte
Sonett
Wie heißt die Tochter von Marthe und warum will Ruprecht sie nicht mehr heiraten?
Eve, weil er denkt, dass sie ihn mit einem anderen Mann betrogen hat.
Ordne den folgenden Personen ihren Beruf zu: Gieshübler, Innetetten, Niedermeyer
Apotheker, Landrat, Pastor
Wie heißt der Sohn von Bahnwärter Thiel?
Tobias
Nenne 3 Aspekte, die die Darstellung der Stadt im Expressionismus beeinflussten.
Industrialisierung, Urbanisierung, technischer Fortschritt, Isolation, Einsamkeit, Anonymität, soziale Unterschiede
Nenne 5 Merkmale einer Kurzgeschichte.
- plötzlicher Anfang, - offenes Ende, - alltägliche Situation, - geringer Umfang, - wenig Figuren, - nur ein Handlungsstrang, - viele Andeutungen ohne genaue Erklärung, - tiefere Botschaft oder Kritik
Erkläre, mit welchen beiden Beweisen man Adam schlussendlich überführen konnte.
Perücke und Fußabdruck
Wie heißt der Mann mit dem Effi eine Affäre beginnt und wie reagiert Innenstetten, als er von dieser erfährt.
Major Crampas, er fordert ihn zum Duell raus, Cramaps stirbt hierbei
Nenne 3 sprachliche Mittel mit jeweils einem Beispiel.
individuelle Lösung
Erkläre den Unterschied zwischen Sturm und Drang und der Weimarer Klassik in Hinblick auf das Menschenbild.
Sturm und Drang: Betonung des Gefühls, Geniekult, Naturverbundenheit; Weimarer Klassik: Harmonie von Gefühl und Verstand, Ideal des "edlen Menschen", Orientierung an Antike und Humanität.
individuelle Lösung
Erläutere, warum das Stück eine Kritik an der Justiz und am Machtmissbrauch darstellt.
Das Stück zeigt auf satirische Weise, wie ein Vertreter der Justiz – Richter Adam – selbst der Schuldige ist und versucht, seine Schuld zu verschleiern. Es kritisiert das System, in dem Autoritätspersonen nicht zur Rechenschaft gezogen werden, und stellt die Frage nach Gerechtigkeit und Wahrheit.
Beschreibe, wie sich die Figur Effi im Roman entwickelt.
Von einer lebensfrohen, naiven jungen Frau zur vereinsamten, innerlich zerbrochenen und resignierten Figur, geprägt von Schuld, Reue und gesellschaftlicher Ausgrenzung
Eine Parabel ist eine besondere Textsorte. Aus welchen beiden Seiten besteht sie?
Bildebene und Sachebene