Kommunikation
Sprache/Sprachvariet.
Sprachwandel
Grammatik
Anglizismen
100
Nennen Sie die 4 Seiten des Kommunikationsquadrates.
Selbstoffenbarung, Appellseite, Sachdarstellung, Beziehungsseite
100
Nennen Sie vier Sprachvarietäten.
Standardsprache, Dialekt, Soziolekt, Fachsprache
100
Nennen Sie drei Ursachen für den Sprachwandel.
Welt wird komplexer Sprachökonomie Globalisierung....
100
Wie viele Zeitformen besitzt die deutsche Sprache?
6: Plusquamperfekt, Perfekt, Präteritum, Präsens, Futur I, Futur 2
100
Nennen Sie drei Argumente gegen die Verwendung von Anglizismen.
Kultur geht verloren für viele Wörter gibt es schon Bezeichnungen nicht für alle verständlich....
200
Nennen Sie den vollständigen Namen (Vor- und Zuname) des Erfinders des 4-Ohren-Modells.
Friedemann Schulz von Thun
200
Worin besteht der Unterschied zwischen der Literatursprache und der Hochsprache?
identisch
200
Was sind Lehnwörter?
Wörter, die aus fremder Sprache in eigene übernommen wurden und dann ggf. angepasst wurden
200
Andrea hat einen Kiosk. Wie lautet die korrekte Beschriftung dafür? a.) Andrea`s Kiosk b.) Andreas`Kiosk c.) Andreas Kiosk
c.)
200
Was sind ein "Facility Manager" und ein "Sales Manager"?
Hausmeister, Verkaufs-/Vertriebsleiter
300
Deuten Sie die Frage "Ist das etwa echter Trüffel?" mit allen 4 Seiten des K.quadrates.
Sachdarstellung: Ich bin nicht sicher, ob es sich um echten/unechten Trüffel handelt Beziehungsebene: Ich hätte nicht erwartet, dass du so etwas kaufst/dich anders eingeschätzt/bewundere dich, dass du dir das leisten kannst.... Appellseite: Gib Auskunft über die Echtheit des Trüffels! Selbstkundgabe:Ich möchte mir so etwas auch leisten können/verachte die Geldverschwendung/interessiere mich für Delikatessen...
300
Zu welcher Sprachvarietät wird die Jugendsprache zugeordnet?
Soziolekt
300
Nennen Sie zwei Institutionen, die sich für den Schutz unserer Sprache einsetzen.
Neue Fruchtbringende Gesellschaft Gesellschaft für Deutsche Sprache Verein Deutsche Sprache Goethe-Institut
300
Welche Anreden werden großgeschrieben? SIE; IHNEN; DEINE; EUCH; IHRE
Sie, Ihnen, Ihre
300
Wie nennt man die Vermischung der deutschen Sprache mit der Weltsprache im allgemeinen Sprachgebrauch?
Denglisch
400
Was bedeutet die Bezeichnung "Organon" in Bühlers gleichnamigen Modell?
Organon= Werkzeug (Funktion der Sprache)
400
Nennen Sie 3 Merkmale der Standardsprache.
Grammatikalisch verbindlich (wie Duden) Verwendung v.a. schriftlich aber auch mündlich gesprochen wie geschrieben v.a formelle Situationen prestigeträchtig
400
Was sind "Zitterweh", "Tageleuchter" und "Jungfernzwinger"?
Fieber, Fenster, Kloster
400
Bestimmen Sie die Wortarten von "das" und "dass".
das: bestimmter Artikel (Neutrum) dass: Konjunktion
400
Wie nennt man die sprachliche Mischform, die dem Kiezdeutsch zugeordnet wird und vor allem in Gebieten mit hohem türkischen Migrationsanteil gesprochen wird?
Kanak Sprak
500
Was bedeuten dekodieren und rekodieren im Kontext von Bühlers Modell?
dekodieren: Entschlüsseln/verarbeiten der Nachricht des Senders rekodieren: Bedeutungszuordnung/Deutung des Empfängers
500
Nennen Sie 4 Dialekte.
Sächsisch, Berlinisch, Bayerisch, Hessisch, Schwäbisch, Plattdeutsch....
500
Wie lautet das kürzlich gewählte "Wort des Jahres 2016" und was bedeutet es?
postfaktisch: zeitliche Ära (Gegenwart), die weniger von faktischen Grundlagen geleitet ist, dafür mehr von Populismus/Selbstinszeniereung (Stichwort: Wahlkampf Donald Trump)
500
Nennen Sie 5 verschiedene Arten eines adverbialen Nebensatzes.
temporal, kausal, modal, konsekutiv, konzessiv
500
Wie viel Prozent des Dudens bestehen aus Anglizismen? a.) 1%-2% b.) 2%-4% c.) 4%-6% d.) 6%-8% e.) 8% 10%
b.) ca. 3,5%