Show:
Questions
Responses
Print
Aufklärung
Sturm&Drang
Empfindsamkeit
Kommunikation
"Die Leiden des jungen Werther"
100
Wer war der bekannteste Vertreter der Aufklärung?
Immanuel Kant
100
In welchem Zeitraum war die Strömung des Sturm & Drang vorherrschend?
1765-1790/ Mitte- Ende 18.Jh.
100
Woher stammt der Begriff der "Empfindsamkeit"?
engl.: "sentimental" (Übersetzung durch Lessing)
100
Wozu dient Kommunikation?
Informationsaustausch Verständigung Gefühlsausdruck
100
Nennen Sie drei Hauptcharaktere.
Werther Albert Lotte
200
In welchem Zeitraum fand die Aufklärung statt?
18. Jh. / 1720-1785
200
Nennen Sie zwei Leitmotive des Sturm & Drangs.
Wissen/Geniegedanke Gefühl Individualismus Freiheit des Geistes Verwirklichung des eigenen Ichs
200
Handelt es sich bei der Empfindsamkeit um eine literarische Strömung, oder eine Epoche?
literarische Strömung
200
Nennen Sie ein Kommunikationsmodell.
Sender-Empfänger-Modell Organon-Modell Kommunikationsquadrat/Schulz von Thun 5 Axiome-Modell/Watzlawick
200
Nennen Sie drei Nebencharaktere.
Fräulein B. Graf Gesandter Amtsmann Pfarrer
300
Nennen Sie ein Leitmotiv der Aufklärung.
Vernunft Stärkung des bürgerlichen Bewusstseins Tugend Moral
300
Nennen Sie drei berühmte Werke des Sturm & Drangs.
"Die Räuber" "Kabale und Liebe" "Die Leiden des jungen Werther" "Die Kindermörderin"
300
In welchem Zeitraum war die Empfindsamkeit vorherrschend?
1740-1780
300
Zwischen welchen Formen der Kommunikation unterscheidet man?
verbal nonverbal
300
Nennen Sie fünf Charaktereigenschaften Werthers.
melancholisch naturverbunden depressiv träumerisch leidenschaftlich unglücklich naiv kulturinteressiert verliebt gebildet naturverbunden
400
Nennen Sie die zwei wichtigsten philosophischen Strömungen der Aufklärung.
Rationalismus Empirismus
400
Nennen Sie drei Vertreter des Sturm & Drangs.
Goethe Schiller Herder
400
Was versteht man unter dem Begriff des Pietismus?
"Herzenchristentum"/Weg zu Gott über die Gefühle
400
Welche Eigenschaft liegt einem Zeichen zugrunde?
drückt etwas aus
400
Nennen Sie drei grundlegende Themen des Buches.
Natur Liebe Gesellschaftskritik Ständeordnung Selbstmord Depression Gott
500
In welche literarische Epoche mündete die Aufklärung?
Weimarer Klassik
500
Wogegen wendete sich die Strömung des Sturm & Drangs?
Adel (Ständeordnung) bürgerliche Schwäche institutionalisierte Kirche Absolutismus
500
Nennen Sie zwei Unterschiede zwischen der Empfindsamkeit und der Aufklärung.
E. gefühlsbetonter E. weniger radikal E. ich-bezogener
500
Welches Prinzip liegt der Benennung von Dingen nach Ferdinand de Saussure zugrunde?
Arbitrarität (Verständnis beruht auf gesellschaftlicher Konvention)
500
Werther begegnet zu Beginn der Tochter des Schulmeisters mit ihren zwei Kindern. In welches Land ist ihr Gatte verreist?
Schweiz