Anatomie
Funktion
Fachbegriffe
Verschiedenes
Sehen
100

Die äußerste Schicht des Auges 

Lid 

100

Die Aufgabe der Iris?

steuert weite der Pupille 

100

Fachbegriff für Augenhöhle 

Orbita 

100

Name des Sehnerven 

N. Opticus 

100

Was ist Akkommodation? 

Anpassung der Linse an Entfernung. 

200

Hauptbestandteil des Augapfels 

Sklera 

200

Welche Aufgabe haben die Augenlider?

Schutz vor Schäden, sind Licht- und Blendeschutz. 

200

Fachbegriff für Netzhaut 

Retina 

200

Wie heißt der medizinische Begriff für Bindehautentzündun? 

Konjunktivitis 

200

Was wandeln die Fotorezeptoren wie um? 

Lichtstrahlen in Elektrische Signal. 

300

Nenne die 3 Schichten der Retina. (Außen nach innen) 

Fotorezeptoren, Bipolarzellen, Ganglienzellen 

300

Welche Aufgaben hat das Kammerwasser?

Ernährt Linse und Hornhau, die Menge bestimmt den Augendruck 

300

Fachbegriff für Hornhaut 

Kornea 

300

Wie groß ist das Gesichtsfeld beim Menschen? 

Ca. 175 Grad 

300

Was macht die Linse besonders?

Kann als einzige die Brechkraft verändern.

400

Was liegt hinter der Pupille?

Die Linse 

400

Aufgabe der Choroidea 

Durchblutung des Auges 

400

Fachbegriff für Augenlider 

Palpebrea

400

Unterschied Stäbchen und Zapfen bei den Fotorezeptoren 

Stäbchen: Helligkeitswahrnehmung 

Zapfen: Farbsehen 

400

Welche Zapfentypen gibt es? 

Rot-, Blau- und Grünzapfen 

500

Nenne die 3 (4) Hauptbestandteile des Auges?

Augapfel, äußere-, mittlere- und innere Augenhaut

500

Wer steuert wie die Pupille?

Parasympathikus stellt Eng

Sympathikus stellt weit 

500

Fachbegriff für Glaskörper

Corpus vitreum

500

Welcher Bestandteil sorgt dafür, dass wir sehen?

Die Netzhaut (Retin) 

500

Nenne 3 Neuronen der Sehbahn. 

Fotorezeptor,  Bipolarzellen und Ganglienzellen