Anatomie Arterien
Anatomie Venen
Physiologie Lungenkreislauf
Physiologie Körperkreislauf
100

Wie heißt das Gefäß, das direkt aus dem Herzen in den Körperkreislauf abgeht?

Aorta

100

Welche Venen führen in den rechten Vorhof des Herzens?

V. cava superior und V. cava inferior

100

Welche Klappe sitzt zwischen rechter Kammer und Lungenarterie?

Pulmonalklappe

100

Aus welchen Organen fließt das Blut in die Pfortader der Leber?

unpaarige Bauchorgane

200

In welche Arterien zweigt sich die Aorta abdominalis im Beckenbereich auf?

Aa. iliaca communis dexter und sinister

200

Wie heißt die größte oberflächliche Vene im Bein?

Vena saphena magna?

200

Welche Gefäßart transportiert das sauerstoffreiche Blut in das Herz?

Vene

200

Welche Gefäßart schließt sich an Arterien an?

Arteriolen

300

Wie heißt der Stamm der A. subclavia und der A. carotis communis auf der rechten Körperseite?

Truncus brachiocephalicus

300
Wie heißt die größte Vene im Halsbereich?

Vena jugularis interna

300

In welchen Elementen findet der Gasaustausch in der Lunge statt?

Alveolen und Kapillaren

300

Beschreiben Sie die Windkesselfunktion

  • Die elastische Wand der Aorta wird durch das Blutvolumen gedehnt, das während der Austreibungsphase (Systole) vom linken Ventrikel ausgeworfen wird. Dadurch nimmt die Aorta einen Teil des Herzschlagvolumens auf.
  • Während der folgenden Füllungsphase (Diastole) zieht sich die Wand der Aorta wieder zusammen und befördert so das gespeicherte Blut mit Verzögerung in den großen Kreislauf. Dadurch werden Blutdruckspitzen gemildert und die Blutströmung wird gleichmäßiger.
400
Nennen Sie die Wandschichten der Arterien von innen nach außen

Tunica intima, Tunica media, Adventitia

400

Arterien haben ca. den gleichen Umfang der dazugehörigen Venen, jedoch ein höheres Lumen. Erklären Sie dieses Phänomen

"Kapazitätsgefäße", dünnere Muskelschicht aufgrund niedrigeren Blutdrucks in den Venen

400

Erklären Sie den Verlauf des Blutes im Lungenkreislauf, beginnend im rechten Vorhof und endend im linken Ventrikel. 

rechter Vorhof --> Trikuspidalklappe --> rechte Kammer --> Pulmonalklappe --> Pulmonalarterie --> Arteriolen --> Kapillaren --> Venolen --> Pulmonalvene --> linker Vorhof --> Mitralklappe --> linke Kammer

400

Erklären Sie drei Phänomene, wie das Blut aus den Venen zurück zum Herzen gelangt

Druck aus den nebenliegenden Arterien

Sogwirkung des rechten Herzens

Muskel-Venen-Pumpe

Druckunterschiede zwischen Thorax und Abdomen bei der Atmung