Der Patient kann nicht alleine auf die Toilette gehen.
Der Toilettenstuhl
Was ist der medizinische Fachbegriff für eine Magenschleimhautentzündung?
Die Gastritis
Der Patient fällt öfters aus dem Bett.
Das Bettgitter
Nenne mir 4 Modalverben in Konjunktiv II
Was bin ich?
Ich bin kein Wasser, aber ich bin flüssig und deine Hände werden trotzdem Keimfrei.
Desinfektionsmittel
Der Patient kann nicht der ambulanten OP nicht laufen.
Der Rollstuhl
Was ist der medizinische Fachbegriff für eine Blasenentzündung?
Die Zystitis
Von wem wird eine gesetzliche Betreuung angeordnet?
Nur vom Gericht
Wo ist der Fehler?
1. Frau Müller muss gestern in die Gynäkologie.
2. Er ist heute gegangen, ohne sich verabschieden1. musste
2. zu verabschieden
Nenne 4 Nomen zur Körperpflege
Zahnpasta
Seife
Shampoo
Mundwasser
Der Patient hat einen Fraktur am Bein.
Die Unterarmgehstütze
Was ist der medizinische Fachbegriff für eine Nierenentzündung.
Die Nephritis
Mit welchem Hilfsmittel fixiere ich den Patienten am Rollstuhl
Mit Fixiergurten
Was ist der Genitiv?
a. Mein Vater hat einen Hund, sein Name ist Hubby.
b. Mein Vater hat einen Hund, dessen Name ist Hubby.
b
Welche Kriterien müssen bei der Wunddokumentation beachtet werden? Nenne 3
Wundgröße
Wundtiefe
Exsudatgeruch
Der Patient kann nicht gut hören.
Das Hörgerät
Was ist der medizinische Fachbegriff für ein Gallensteinleiden.
Nenne 3 Krankheiten, die eine Freiheitsentziehende Maßnahme erfordern
Demenz, Psychose, Suchterkrankung
Wo ist der Fehler?
Der Arzt hat den Tod des Patienten feststellt.
festgestellt
Welche Eigenschaften hat ein Demenzkranker Patient.
nenne mindestens 3
desorientiert
depressiv
verlernen
vergessen
Der Patient nässt in der Nacht das Bett.
Was ist der medizinische Fachbegriff für eine Leberentzündung?
Die Hepatitis
Wann ist eine Operation, ohne Betreuer erlaubt?
Nur im Notfall
Bilde diesen Satz im Genitiv.
Das Spielzeug liegt überall herum. Das Spielzeug gehört meinen Kindern.
Das Spielzeug meiner Kinder, liegt überall herum.
Nenne 6 Fälle eines Notrufes
Akute Atemnot
Atem-Kreislaufstillstand
Gehirnerschütterung
Vergiftung
Herzinfarkt
Schlaganfall