Ich bin seit kurzem in Österreich. ... besuche ich einen Deutschkurs.
Deshalb
Alle Menschen haben die gleichen Rechte und Chancen.
die Gleichberechtigung
Müssen alle Kinder am Schwimmunterricht teilnehmen?
Ja.
... Unterschied
der
Was macht Ihre Familie gerne?
Wir unternehmen viel zusammen. Das bedeutet, dass wir am Wochenende z. B. einen Ausflug machen oder ein Museum besuchen. etc.
Meine Eltern sind Pensionisten. ... sind sie noch sehr aktiv.
Trotzdem
Familien, in denen sowohl gemeinsame Kinder als auch Kinder aus vorherigen Partnerschaften im Haushalt leben.
die Patchworkfamilie
Wer finanziert die öffentlichen Schulen?
die Steuerzahler
... Scheidung
... Generation
die
die
Wie wichtig ist Ihre Familie für Sie?
Meine Familie ist sehr wichtig für mich. Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern und zu meinem Bruder, auch wenn wir uns manchmal streiten. etc.
... ich 40 Stunden pro Woche arbeite, verdiene ich nicht genügend.
Obwohl
Ein Kind wächst ohne Geschwister auf.
das Einzelkind
Wann beginnt die Schulpflicht und wie lange dauert sie?
mit 6 Jahren (vor dem 1. Sept)
9 Jahre
... Streit
... Erwerbstätigkeit
...Tagesbetreuung
der
die
die
Bildbeschreibung KB S.9/Bild 5
Auf dem Bild sieht man ...
sich ärgern/oft/ich/weil/alleine/ich/den Haushalt/müssen/schmeißen
Oft ärgere ich mich, weil ich den Haushalt alleine schmeißen muss.
Ein Kind, das sowohl jüngere als auch ältere Geschwister hat.
das Sandwichkind
Informationen über das Schulleben bekommen die Eltern beim ...
Elternabend
... Ausbildung
... Gleichberechtigung
... Meinung
... Chance
die
die
die
die
Bildbeschreibung KB S.9/2
Auf dem Bild sieht man...
Präpositionen mit dem Genitiv
wegen, während, innerhalb, außerhalb
„Ich bin immer für dich da.“
„Ich weiß, wie Du Dich fühlst.“
„Du bist stark, du schaffst das.“
trösten
Der ... ist darum bemüht, gemeinsam mit der Schulleitung, den Lehrerinnen und den Eltern, das Schulleben angenehmer und erlebnisreicher zu gestalten.
Elternverein
... Respekt
...Konflikt
... Partnerschaft
...Alltag
... Durchschnitt
der
der
die
der
der
Drei Generationen unter einem Dach. Wie ist Ihre Meinung?
Ich denke, das hat viele Vor- und Nachteile. Man ist nie alleine mit den Problemen. Das ist ein Vorteil. Aber man finden schwer einen Rückzugsort. etc.