Hecken und Wiesen
Die Zelle
Der Wald
Wirbellose Tiere
100

Nenne 3 Aufgaben von Hecken.

Sichtschutz, Abgrenzung, Nahrungsquelle, Lebensraum für Tiere, ...

100
Welche zwei Zellarten gibt es?
Tierische Zelle und pflanzliche Zelle
100
Wie heißt die oberste Schicht des Waldes?
Baumschicht
100
Was unterscheidet Wirbellose von Wirbeltieren?
Wirbellose besitzen keine Wirbel (Knochen).
200

Nenne die 3 Zonen der Hecke (von außen nach innen). 

Saumzone, Mantelzone, Kernzone

200
Was sorgt bei der pflanzlichen Zelle für eine feste Gestalt?
Die Zellwand
200

Nenne 3 Leistungen des Waldes.

Lebensraum, Erholung, Schutz, Rohstofflieferant, Wasserspeicherung,

200
Zu welcher Klasse gehören Käfer?
Insekten
300

Was ist die Definition einer Wiese? 

Wiesen sind Grünflächen, auf der keine (wenige) Bäume oder Sträucher wachsen. 

300

Welcher Bestandteil ist die Steuerzentrale der Zelle?

Zellkern

300

Nenne 4 Schichten des Waldes in der richtigen Reihenfolge.

Moosschicht, Krautschicht, Strauchschicht, Baumschicht

300
Welches ist der artenreichste Stamm der Wirbeltiere?
Gliederfüßer
400

Was ist der Unterschied zwischen natürlichen Wiesen und künstlichen Wiesen? 

Natürliche Wiesen sind ohne den Menschen entstanden. Künstliche Wiesen gehen auf Tätigkeit des Menschen zurück. 

400

Was wird im Zellkern gespeichert? 

Erbinformationen

400
Wie nennt man die Position der Pflanzen in der Nahrungskette?
Produzent
400
Nenne die drei Angehörigen des Bienenvolks?
Königin, Arbeiterinnen, Drohnen
500

Nenne 3 Aufgaben von Hecken speziell für Tiere. 

Versteck, Nahrungsquelle, Nist- und Brutplatz. 

500
Welche Zellbestandteile sind nur in der pflanzlichen Zelle zu finden?
Vakuole, Zellwand, Chloroplast
500
Wie heißt ein Tier in der Fachsprache, das in der Nahrungskette keine Fressfeinde hat?
Endkonsument
500
Zu welchem Stamm gehört der Seestern?
Stachelhäuter