Entstehung des Universums
Bildung von Galaxien
Bildung des Sonnensystems
Entstehung unserer Erde
Jokerfragen
100

Welches Wort bedeutet auch "Universum"?

Weltall

100

Woraus bestand die Materie nach einer ersten Phase?

aus Wasserstoff und Helium

100

Was ist die Sonne?

ein (Fix) Stern

100

Wie nennt man den "Vorläufer" eines Planeten?

Protoplanet

100

Auf welchem Planeten leben wir Menschen?

auf der Erde

200

Wie nennt man die Explosion, die zur Entstehung des Universums führte?

Urknall

200

Was ist Helium?

ein (Edel-) Gas

200

Was wird aus einer Gaswolke bei rascher Rotation (schneller Drehung)?

eine Scheibe

200

Was war die Erde während sie gebildet wurde?

ein glühender Ball aus flüssigem Gestein

200

Welcher Planet ist der sogenannte "rote" Planet?

der Mars

300

Wann gab es ungefähr den Urknall?

vor circa 14 Milliarden Jahren

300

Nenn ein Fremdword für Schwerkraft.

Gravitation

300

Welcher (Fix) Stern befindet sich im Zentrum unseres Systems?

die Sonne

300

Wodurch gelangt geschmolzenes Gestein an die Erdoberfläche?

aus Vulkanen, bei Vulkanausbrüchen

300

Nenn die vier äußeren Planeten.

Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun

400

Welche zwei Dimensionen entstanden beim Urknall?

Raum und Zeit

400

Wie nennt man eine Ansammlung (oder System) von Milliarden von Sternen?

Galaxie

400

Welche Himmelskörper bildeten sich in den umliegenden Bereichen der "Gasscheibe"?

die Planeten

400

Wie nennt man das geschmolzene Gestein (= die Gesteinsschmelze) im Erdinneren?

Magma

400

Woraus bestehen die äußeren Planeten?

aus Gas

500

Was gibt es seit dem Urknall? (So wie wir sie heute kennen.)

die Materie

500

Wie heißt die Galaxie, in der sich unser Sonnensystem befindet?

Milchstraße

500

Wie heißen die inneren Planeten?

Merkur, Venus, Erde, Mars

500

Wie wird Magma genannt, wenn es an die Erdoberfläche gelangt?

Lava

500

Was befindet sich zwischen Mars und Jupiter?

der Asteroidengürtel