Demokratie
Wahl
Partei
Deutscher Bundestag
Sonstiges
100
Die Macht im Staat geht vom Volk aus.
Was bedeutet Demokratie?
100
Grundsätzlich darf jeder Bürger und jede Bürgerin, der/die das 18. Lebensjahr vollendet hat, wählen.
Erkläre den Wahlgrundsatz "allgemein"
100
Von BürgerInnen gegründet, nicht vom Staat.
Wer gründet eine Partei?
100
in Berlin
In welcher Stadt trifft sich der Deutsche Bundestag?
100
16
Wie viele Bundesländer hat Deutschland?
200
Personen und Parteien, von denen sie regiert werden wollen.
Wen oder was wählen die Bürger einer Demokratie?
200
Die Wähler müssen in ihrer Wahlentscheidung frei sein, niemand darf auf sie Druck ausüben.
Erkläre den Wahlgrundsatz "frei".
200
Die Ziele einer Partei werden darin genannt.
Was ist ein Parteiprogramm?
200
Deutscher Reichstag
In welchem Gebäude in Berlin trifft sich der Deutsche Bundestag?
200
299
Wie viele Wahlkreise gibt es in Deutschland?
300
Redefreiheit Meinungsfreiheit Versammlungsfreiheit
3 Merkmale einer Demokratie
300
Jede Stimme hat das gleiche Gewicht, egal ob jemand arm oder reich ist, ob jemand eine wichtige Position hat oder in der Ausbildung ist.
Erkläre den Wahlgrundsatz "gleich".
300
CDU
Nennen eine Partei des deutschen Bundestags!
300
Alle 4 Jahre
Wann finden immer die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt?
400
Die gemeinsame Entscheidung, wohin wir in Urlaub fahren
Ein Beispiel für Demokratie bei euch zu Hause
400
die WählerInnen wählen die Kandidaten direkt und nicht über "Wahlmänner" wie bspw. in den USA.
Erkläre den Wahlgrundsatz "unmittelbar".
400
SPD
Nennen eine Partei des Deutschen Bundestages!
400
mit mehr als 5%
Wann darf eine Partei in den Deutschen Bundestag einziehen?
400
zwei
Wie viele Stimmen hat man bei der Bundestagswahl?
500
Man muss niemandem erzählen, wen man gewählt hat. Deswegen gibt es auch Wahlurnen und Wahlkabinen.
Erkläre den Wahlgrundsatz "geheim".
500
Bündnis 90/ Die Grünen
Nenne eine Partei des Deutschen Bundestages!
500
Bundeskanzler/in
Wer ist der Chef der Bundesregierung?
500
die Partei
Wen wählt man mit der Zweitstimme?