Natur
Umwelt
Tiere
Recycling
Mythen
100

Der höchste Berg der Welt heißt

Mount Everest

100

Wenn es ganz viel Müll gibt, wird die Umwelt ___.

schmutzig/verschmutzt 

100

Welches Tier sagt „Miau“? 

Katze

100

Aus altem Papier kann man neues __ machen.

Papier

100

Stimmt es, dass man Leitungswasser in der Schweiz nicht trinken darf?

Nein, es ist sehr sauber.

200

Wie nennt man große Wasserflächen wie Atlantik oder Pazifik?

Ozeane/Meere

200

Wenn es sehr lange heiß ist, ohne Regen, nennt man das ___.

Dürre

200

Welche Tier legen Eier und können fliegen?

Vogel

200

In welche Tonne wirft man Bananenschalen?

Biotonne

200

Manche glauben, Plastik im Meer ist nicht schlimm. Aber es ist gefährlich für ___.

Tiere/Fische 

300

Welcher Kontinent ist auch als „schwarzer Kontinent“ bekannt und hat viele Wüsten und Savannen?

Afrika

300

Wie heißt die große Krise, bei der sich die Erde immer mehr erwärmt?

Klimawandel

300

Welches Tier ist das größte Tier der Welt?

Blauwal

300

Welche Farbe hat die Glas-Tonne für leere Flaschen?

grün/braun/weiss

300

Viele denken, Bäume machen nur Schatten. Aber sie machen auch ___.

Sauerstoff

400

Welche Bäume haben im Winter Blätter?

Nadelbäume  

400

Welche Energiequelle wandelt Sonnenlicht in Energie um? 

Solarenergie

400

Welches Tier trägt ein Haus auf dem Rücken?

Schnecke

400

Wie nennt man es, wenn man Dinge mehrfach benutzt, anstatt sie wegzuwerfen?

Wiederverwenden

400

Manche sagen, man kann nichts gegen den Klimawandel tun. Stimmt das?

Nein, jeder kann helfen!

500

Wie heißt der Wald, in dem es sehr viele Tiere, Pflanzen und Regen gibt – zum Beispiel am Amazonas?

Regenwald

500

Wie nennt man es, wenn man Bäume wieder neu anpflanzt?

Aufforstung

500

Welches Tier lebt im Wasser, hat acht Arme und kann Tinte spritzen?

Oktopus/Tintenfisch 

500

Wenn man Müll richtig trennt, schont man ___.

Umwelt/Ressourcen 

500

Manche denken, Recycling lohnt sich nicht. Aber es spart ganz viel ___.

Energie