Tübingen
Naturwissenschaften
Social Media
Social Justice
100

Wo liegt der Geographische Mittelpunkt von Baden-Württemberg?

1980 von Landesvermessungsamt bestimmt liegt der Geographische Mittelpunkt von Baden-Württemberg im Käsenbachtal.  

100

Mit welcher Frucht sollte man unreife Bananen lagern, wenn man möchte, dass diese schneller reifen? (200)

Möchte man, dass Bananen schneller reifen, muss man sie nahe an Äpfeln lagern. Diese produzieren nämlich ein Reifegas (Ethylen) welches auch den Reifeprozess von Bananen beschleunigt. 

 

100

Ab welchem Mindestalter darf man in Deutschland laut DSGVO Social Media ohne elterliche Zustimmung nutzen?

Ab 16 Jahren

100

In wie vielen Schuljahren schneiden Kinder aus Armen Familien im Durchschnitt schlechter ab?

Kinder aus armen Familien schneiden im Durchschnitt um bis zu 2 Schuljahre schlechter ab.

200

In welchem Jahrhundert wurde die Universität Tübingen gegründet?  

Die Universität wurde 1477 durch Graf Eberhardt im Bart gegründet, also im 15. Jahrhundert

200

Welchen pH-Wert hat Magensäure?

pH = ca 1-2. Die Magensäure besteht hauptsächlich aus Salzsäure. Neben der Salzsäure gibt es auch viele Enzyme, die bei der Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen helfen und Schleim.  

200

Was versteht man unter „Doomscrolling“?

Das zwanghafte, meist negative Scrollen durch Nachrichten und Beiträge im Internet.

200

Wie viele Alleinerziehende in Deutschland sind Frauen?

Rund 90 %

300

Woran scheiterte die geplante Innenstadtstrecke der Tübinger regionalstadtbahn  

Die geplante Strecke, die den Hauptbahnhof mit den Kliniken und der Universität verbinden sollte, scheiterte an einem Bürgerentscheid mit 57% dagegen.  

300

Wie viele mio. Tonnen Stahl werden pro Jahr in Deutschland produziert?

Jährlich werden in Deutschland ca. 40 mio. Tonnen Stahl produziert. Stahl wird für Brücken, Zahnräder, Küchenutensilien, Seile und noch viel mehr verwendet.  

Es wurde bereits im 2. Jahrtausend vor Christus hergestellt und ist bis heute eines der wichtigsten Rohstoffe überhaupt mit sehr vielen Anwendungen. Rohstahl wird in sogenannten Hochöfen produziert indem abwechselnd Schichten aus Eisenerz und Kohle (=Koks) in den Hochofen gegeben werden und diese bei Temperaturen von bis zu 2000°C verbrannt werden. Dabei entsteht flüssiges Roheisen mit einem gewissen Kohlenstoffgehalt, der bei der Verarbeitung zu Stahl weiter reduziert wird. Neben dem Roheisen entsteht dabei auch die Schlacke, also flüssiges Gemisch an Nebenprodukten, die für den Stahl nicht erwünscht sind und stattdessen Verwendungen im Straßenbau als Asphalt finden.  

300

Was bedeutet „Urheberrecht“ im Kontext von Social Media?

Schutz geistigen Eigentums (Texte, Bilder, Videos) vor unerlaubter Nutzung.

300

Wie viele Kinder in Deutschland wachsen in Armut auf?

Ca. 20 % (jedes fünfte Kind)

500

Welcher Tübinger Wissenschaftler erfand die erste Rechenmaschine?  

Wilhelm Schickard nach, welchem das Informatik Institut benannt ist, baute diese im Jahr 1623.  

500

Wie kommt saurer Regen zustande?

  • Die Hauptursache von saurem Regen sind Abgase (Ausstoß von Schwefeldioxid). Besonders durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen als Treib- oder Heizstoff gerät Schwefeldioxid (SO2) in die Atmosphäre.  

In den Wolken reagiert es zu Schwefeltrioxid (SO3). Regent es, werden Schwefeldioxid und -trioxid in den Tropfen gelöst und werden zu schwefeliger Säure (H2SO3 mit H2O und SO2) und zur Schwefelsäure (H2SO4 mit SO3 und H2O). Der Regen besitzt einen pH-Wert von 4,5 und ist sehr schädlich für die Pflanzenwelt. In den 1980er Jahren war der saure Regen eine der Ursachen für das Waldsterben, was Diskussionen über Abgasverminderungen in Kraft getreten hat und neben politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen auch eine starke Verminderung der Emissionen zur Folge hatte.

500

Wie hieß TikTok vor der Übernahme durch ByteDance?

500

Wie hoch ist der Gender Pay Gap in Deutschland (2024)?

Rund 18 % – Frauen verdienen fast ein Fünftel weniger als Männer.