Nenne die Einheit der elektrischen Stromstärke
Die Einheit beträgt 1A (Ampere).
Wie nennt man die Bewegung von Ladungen?
Die Bewegung von Ladungen nennt man elektrischen Strom.
Womit misst man die Stromstärke?
Man misst die Stromstärke mit einem Amperemeter.
Wie viele Wirkungen vom el. Strom gibt es?
Es gibt 5 (:
Nenne die Einheit der elektrischen Stromspannung.
Die Einheit beträgt 1V (Volt).
Was passiert beim Ladungsaustausch?
Unterschiedlich geladenen Körper können neutralisiert werden.
Nenne die Bestandteile, die für einen funktionierenden elektrischen Stromkreis nötig sind.
Es werden Leiter (z.B. Kabel), Stromquelle (z.B. Batterie) und Verbraucher (z.B. Glühlampe) benötigt.
Nenne die Formel für die Stromstärke.
I = Q/t (Ampere = Querschnitt durch Zeit)
Wie nennt man einen Raumbereich, indem eine elektrische Kraft auf einen geladenen Körper wirkt?
Diesen raumbereich nennt man elektrisches Feld.
Wie entsteht ein Kurzschluss?
Ein Kurzschluss entsteht, wenn es in einem Stromkreis keine Widerstände oder Hinderungen gibt.
Nenne drei Wirkungen des elektrischen Stroms mit je einem Beispiel.
z.B. Wärmewirkung (z.B. Wasserkocher); Lichtwirkung (z.B. Glühlampe); magnetische Wirkung (z.B. Kompassnadel)
Gebe das Widerstandsgesetz wieder.
R = rho * l/A (Widerstand = rho mal länge durch Ampere)
Mit Hilfe von ... , stellt man die Richtung der wirkenden Kraft dar.
... Feldlinienbilder ...
Wie verhält sich die Stromstärke in einem Reihenstromkreis?
Die Stromstärke ist überall ungefäht gleich groß.
Wer hat die magnetische Wirkung, also den Elektromagnetismus entdeckt?
Hans-Christian-Orsted hat den Elektromagnetismus entdeckt.
Wie ist die Einheit vom spezifischen Widerstand?
(Omega * mm²)/m
Nenne zwei Beispiele für ein elektrisches Feld.
z.B. homogenes Feld und Radialfeld
Zu was ist der Widerstand proportional und antiproportional?
Der Widerstand ist zur Länge proportional und zum Querschnitt antiproportional.