Nennen Sie ein anderes Wort für "ein Verb in die Personalform / Zeit setzen".
konjugieren
In welcher Zeit steht der folgende Satz: "Er wollte länger aufbleiben." ?
Präteritum
Nennen Sie die 3 Stammformen des Verbs "laufen".
laufen / lief / gelaufen
Nenne die drei Stammformen des Verbs "gehen"
gehen / ging / gegangen
In welcher Form steht das Verb in der 1. Stammform?
Infinitiv
In welcher Zeit steht der folgende Satz: "Wir fahren morgen in die Ferien." ?
Präsens
Nennen Sie die 3 Stammformen des Verbs "tun".
tun / tat / getan
Nenne die drei Stammformen des Verbs "bitten"
bitten / bat / gebeten
In welcher Zeit steht das Verb in der 2. Stammform?
Präteritum
Bilden Sie das Plusquamperfekt mit: wir/ im Bett liegen.
Wir hatten im Bett gelegen.
Nennen Sie die 3 Stammformen des Verbs "mögen".
mögen / mochte / gemocht
Nenne die drei Stammformen des Verbs "gelten"
gelten / galt / gegolten
Wie heisst der lateinische Fachbegriff für "Zeit"?
Tempus
Bilden Sie das Futur I mit: wir/ essen / Kuchen
Wir werden Kuchen essen.
Erklärt den Begriff "starkes Verb"
Verb, das in den Stammformen den Vokal mindestens einmal verändert. Die Endung im Partizip II ist -en.
Nenne 3 Stammformen des Verbs "schlafen"
schlafen / schlief / geschlafen
In welcher Form steht das Verb in der 3. Stammform?
Partizip II oder Partizip Perfekt
Bilden Sie das Futur II mit: er/ fahren / nach Hause
Er wird nach Hause gefahren sein.
Nennen Sie die 3 Stammformen des Verbs "lassen".
lassen / liess / gelassen
Nennen Sie die 3 Stammformen des Verbs "sein".