Kommunikation
Die Physiker
Sprache
(Politische) Lyrik
Analyse
100

Wie viele Seiten einer Nachricht gibt es bei Schulz von Thun?

Vier

100

Nennen Sie die drei Physiker.

Einstein

Newton

Möbius

100

Nennen Sie drei sprachliche Ebenen.

Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik

100

Wie nennt man eine Zeile in einem Gedicht?

Vers

100

Wie endet eine Interpretation (was macht man bei einer Interpretation zum Schluss)?

Gesamtdeutung auf der Grundlage der zuvor erarbeiteten Einzelergebnisse als vernetzte Zusammenschau.

200

Wie viele Axiome stellte Watzlawick auf?

Fünf

200

Wer ist die wahre Verrückte im Irrenhaus?

Fräulein Doktor von Zahnd

200

Erklären Sie, was Pragmatik ist.

Pragmatik beschreibt, wie wir mit Sprache handeln.

200

In einem Gedicht kommt das Pronomen „ich“ vor. Wie nennt man diesen Sprecher und wie schreibt man die Bezeichnung?

Das lyrische Ich

200

Was muss man beim indirekten Zitieren beachten?

Konjunktiv verwenden, wenn man die Position von jemand anderem wiedergibt

300

Wie lauten die vier Seiten einer Nachricht (Senderseite)?

Sachinformation

Selbstkundgabe

Beziehungsseite

Appell

300

Warum ist Möbius im Irrenhaus?

Er ist im Irrenhaus, weil er die Weltformel entdeckt hat, die bei einem Missbrauch schwerwiegende Folgen für die Menschheit haben kann. Um die Menschheit davor zu bewahren, opfert er seine Freiheit.

300

Erklären Sie, was Koch und Oesterreicher unter „Medium“ und „Konzeption“ verstehen.

Medium = geschriebenes oder gesprochenes Wort

Konzeption = Art und Weise, sich auszudrücken 

300

Wie bestimmt man das Metrum?

Je Vers Silben bestimmen, betonte und unbetonte Silben ermitteln, Muster erkennen

300

Was wurde hier falsch gemacht?

Durch die Metapher, dass (Z.1) „Das Leben eine Achterbahn“ ist, wird deutlich, …

Durch die Metapher, dass „[d]as Leben eine Achterbahn“ (V.1) sei, wird deutlich, …

400

Nennen Sie drei Axiome von Watzlawick (sinngemäß).

Axiom 1: Man kann nicht nicht kommunizieren.

Axiom 2: Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und Beziehungsaspekt, derart, dass Letzterer den Ersteren bestimmt.

Axiom 3: Die Natur einer Beziehung ist durch die Interpunktion der Kommunikationsabläufe seitens der Partner bedingt.

Axiom 4: Menschliche Kommunikation bedient sich digitaler und analoger Modalitäten. Digitale Kommunikationen haben eine komplexe und vielseitige logische Syntax, aber eine auf dem Gebiet der Beziehungen unzulängliche Semantik. Analoge Kommunikationen dagegen besitzen dieses semantische Potential, ermangeln aber der für eindeutige Kommunikationen erforderlichen Syntax.

Axiom 5: Zwischenmenschliche Kommunikationsabläufe sind entweder symmetrisch oder komplementär, je nachdem, ob die Beziehung zwischen den Partnern auf Gleichheit oder Unterschiedlichkeit beruht. 


400

Warum musste Schwester Monika sterben?

Schwester Monika musste sterben, weil sie daran glaubte, dass Möbius nicht verrückt ist und ihm zur Freiheit verhelfen wollte/ein neues Leben aufbauen wollte.

400

Nennen Sie drei Bedingungen der Sprachentwicklung.

z.B. Verschwinden bestimmter Gegenstände führt zum Verschwinden der Bezeichnungen (z.B. Wahlscheibe)/ Einfluss des Englischen/Einfluss der Neuen Medien/ Bedürfnis, Sprache zu vereinfachen

400

Was sind Kadenzen?

Betonung der letzten Silbe im Vers (betont = männlich/unbetont = weiblich)

400

Was muss man beim materialgestützten informierenden Schreiben im Hauptteil beachten?

Entwicklung einer eigenen Gliederung/ Gliederung muss logisch aufgebaut sein und zur Fragestellung passen

500

Kommunikation kann auf drei verschiedene Arten erfolgen. Nennen Sie diese und erklären Sie, was sich dahinter verbirgt.

Verbal (Kommunikation mit Worten)

nonverbal (Kommunikation ohne Worte, z.B. durch Körpersprache, Kleidung etc.)

paraverbal (Kommunikation durch Stimmlage, Betonung)

500

Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den Beginn von Akt I und Akt II?

u.a.:Beide Akte beginnen damit, dass ein Mord an einer Schwester stattgefunden hat. Inspektor Voß kommt in die Anstalt und nimmt den Fall auf. 

500

Sprachverfall oder Sprachwandel? Finden Sie zwei verschiedene Argumente, die dafür sprechen, dass es sich bei der aktuellen Entwicklung um einen Sprachwandel handelt?

z.B.: Sprache hat sich schon immer verändert/ hohes Maß an Kreativität bei digitaler Sprache oder Jugendsprache.

500

Was ist nach Dieter Lamping politische Lyrik?

Um politische Lyrik zu definieren, braucht es nach Lamping nicht nur ein politisches Thema, sondern auch eine politische Perspektive auf ein Thema.

500

JOKER: Welcher berühmte deutsche Dichter und Denker schrieb nicht nur Dramen und Gedichte, sondern auch philosophische Abhandlungen?

Friedrich Schiller (z.B. „Über das Erhabene“ oder „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“)