Abkürzungen
Nationale Symbole
Gut zu wissen
Politik
Die Mauer
100
Wofür steht die Abkürzung "DDR"?
Deutsche Demokratische Republik
100
Welche Farben hat die Flagge der DDR?
Schwartz, rot und gold (gelb)
100
Welche Stadt war die Hauptstadt (Regierungssitz) der DDR?
Berlin
100
Welche Grundideologie gab es in der DDR?
Kommunismus oder Sozialismus
100
Welche Stadt wurde durch eine Mauer getrennt?
Berlin
200
Wofür steht die Abkürzung "BRD"?
Bundesrepublik Deutschland
200
Welcher Vogel ist das Symbol der BRD?
Der Adler
200
Welche Stadt war die Hauptstadt (Regierungssitz) der BRD?
Bonn
200
Welche Art von Wirtschaft gab es in der DDR?
Planwirtschaft
200
In welchem Jahr wurde die Mauer gebaut?
1961
300
Wofür steht die Abkürzung "Stasi"?
Staatssicherheit oder Ministerium für Staatssicherheit
300
Wie heißt die Nationalhymne der DDR?
Auferstanden aus Ruinen
300
Wie hieß die Puppe des DDR-Fernsehens, die immer die Kinder ins Bett sang?
Der Sandmann oder das Sandmännchen
300
Welche Art von Wirtschaft gab es in der BRD?
Marktwirtschaft
300
Warum wurde die Mauer gebaut?
Um Flucht der DDR-Bürger zu verhindern und damit einen wirtschaftlichen Zusammenbruch zu vermeiden.
400
Wofür steht die Abkürzung "SED"?
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
400
Wie heißt die Nationalhymne der BRD?
"Deutschlandlied" oder "Einigkeit und Recht und Freiheit"
400
Was war das meistbekannte Auto in der DDR?
Der Trabant oder "Trabi"
400
Wie hieß der SED-Genralsekratär, der für dieses Zitat bekannt ist: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"?
Walter Ulbricht
400
In welchem Jahr fiel die Mauer?
1989
500
Wofür steht die Abkürzung "SSD"?
Staatssicherheitsdienst
500
Welche Symbole gibt es im Wappen der DDR?
Hammer, Zirkel und Ährenkranz
500
Wie heißt die beliebte grüne oder rote Figur, die einen Hut trägt, und die man immer noch in z.B. Berlin sehen kann?
Der Ampelmann
500
Wie hieß der Staatschef der DDR zwischen 1971 und 1989?
Erich Honecker
500
Was war die propagandistische Bezeichnung für die Mauer in der DDR?
Antifaschistischer Schutzwall