Überraschung
Ursache/Symptome
Diagnostik
Operation
USA/SSA
100

welche zwei Gefäße werden für den arteriellen Zugang im HKL ausgewählt?

A. radialis

A. femoralis 

100

Nenne fünf Risikofaktoren für die Entwicklung eines ColonCa.

  • Alter - über 50
  • Familiäre Vorbelastung/Genetik
  • Ernährung
  • Übergewicht/Adipositas
  • Rauchen
  • Alkoholkonsum
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen.
  • Polypen im Darm
  • Diabetes Typ 2
100

Welche Fragestellung ergibt sich bei folgendem diagnostischen Mittel: Anamnese und körperliche Untersuchung

Symptombefragung, Abtasen und digitale rektale Untersuchung

100
nenne 3 Strukturen, die intraoperativ verletzt werden können.

Verletzung von Nerven, Gefäßen und Organen: Milz, Rektum, Blase und Ureter

100

welche drei Geräte braucht man bei einer offenen Sigmaresektion und welchen Zweck erfüllen sie?

HF-Gerät - Blutstillung/Schneiden

Sauger - Absaugen von Sekreten/Flüssihkeiten

Wasserkocher - Aufwärmen von Spülung

Ultracision - schneiden/koagulieren mittels Ultraschallwellen

Ligasure - bipolare Elektrokauterisation 

200

Welche Form der Aufbereitung erfahren Endoskope nach ihrer Benutzung? 

manuelle und mechanische Aufbereitung im RDG-E

200

Nenne fünf Symptome bei einem ColonCA.

  • Veränderte Stuhlgewohnheiten
  • Blut im Stuhl
  • Bauchschmerzen oder Krämpfe
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust
  • Anämie (Blutarmut): Müdigkeit, Schwäche, Blässe, verursacht durch chronischen Blutverlust.
  • Völlegefühl oder Blähungen
  • Ständiges Gefühl der unvollständigen Darmentleerung
200

Welche Fragestellung ergibt sich bei folgendem diagnostischen Mittel: Stuhltest

okkultes (nicht sichtbares) Blut im Stuhl

200

Beschreibe dein Vorgehen bei intraoperativen Blutungen, welche Maßnahmen ergreifst du?

Koagulation, Clips, Übernähung, Gefäßklemmen, Bauchtücher, Sauger

200

welche zwei unterschiedlichen Klammernahtgeräte brauchen wir für die Operation?

Linear Cutter

zirkulärer Stapler 

300

Beschreibe die Performing Phase nach Tuckman.

Hochleistungsphase eines Teams

Respektvoller und Wertschätzender Umgang

jeder kennt seinen Platz

Team ist produktiv

300

Nenne drei präoperative Komplikationen bei einem ColonCA.

Ileus (Darmverschluss)

Darmblutungen und Anämien

Perforation des Darms

Gewichtsverlust und Kachexie (Auszehrung)

Entzündungen und Abzesse

Metastisierung

Allgemeine Schwächung und Begleiterkrankungen (Komorbiditäten)

300

Welche Fragestellung ergibt sich bei folgendem diagnostischen Mittel: Koloskopie

Tumorlokalisation

300

Warum ist eine Stomaanlage manchmal sinnvoll und welcher Darmabschnitt kann verwendet werden?

Entlastung der Anastomose - bessere Heilung

Ileum oder Transversum 

300

wie erfolgt die Lagerung bei einer Sigmaresektion?

SSL mit abgesenkten Beinen

Da es eine Sigmaresektion ist, wird die Anastomose transanal mit einem zirkulärem Klammernahtgerät angelegt: deshalb SSL

Tisch wird leicht nach rechts gekippt und Pat. in Trendelenburg gelagert: Zugang zum Sigma/kleinen Becken

400

Beschreibe die Storming Phase nach Tuckman.

Kampfphase des Teams

Rollenverteilung im Team

Risiko für Eskalation und Anfeindungen

Team ist eher wenig produktiv, da mit anderen Abläufen beschäftigt

400

Wie erfolgt die Stadieneinteilung eines ColonCA?

T - Ausdehnung Tumor

N - Lymphknotenbefall

M - Metastasen

400

Welche Fragestellung ergibt sich bei folgendem diagnostischen Mittel: Endosonographie mit Biopsie

Tumorgröße / Tiefenausdehnung

Bestimmung der Malignität

400

Wie sollte bei einer Sigmaresektion die Stomaanlage erfolgen?

doppelläufiges Ileostoma oder Transversostoma

400

auf welche Vorerkrankungen/Voroperation sollte man beim Lagern von Patient:innen bei dieser Lagerung achten?

Arthrose in Gelenken

Kontrakturen

Prothesen jeglicher Art

500
Nenne und erkläre das Verfahren zur Überprüfung der Anastomose.

Blauprobe / Wasserprobe:

Die Lösung wird mittels Darmrohr transrektal eingeführt, oberer Darmabschnitt wird verschlossen: tritt Blau durch die Anastomose aus, ist sie undicht

500

gibt es einen möglichen Zusammenhang zwischen einer Cholezystektomie und der Diagnose Kolon-CA.

Dauerhafter Abfluss von Gallensäure in dem Darm (da Speicherung in der Gallenblase fehlt), Metabolisierung von Gallensäure durch Darmbakterien, Umwandlung in Toxine, Schädigung von Darmepithel, Carcinomentstehung

500

Welche Fragestellung ergibt sich bei folgendem diagnostischen Mittel: CT/MRT/Röntgen Thorax

Regionale- und Lebermetastasen

Lungenmetastasen


500

Erkläre das Prinzip einer Transversorektostomie. 

Zirkularstapler wird transrektal eingeführt, durchstoßen des Rektumstumpfes mit dem Dorn,

Tabaksbeutelklemme mit Tabaksbeutelnaht und einsetzen der Druckplatte

Verbinden von Druckplatte und Dorn, Schluss des Staplers 

500

Worauf achtet man intraoperativ beim Schmutzbetrieb?

das mit Stuhl kontaminierte Materialien nicht mit dem restlichen Darm in Verbindung kommen