Handlung
Figuren
Zitate
Grammatik
Italien
100

Was passiert bei der Post?

Der Postmann sagte, dass Giovanni Deutsch lernen soll.

100

Wie denkt Erwins Vater am Anfang über Giovanni?

Dass er faul, schmutzig und dumm ist. 

100

Hvem siger ”Was macht er denn hier auf dem Bahnhof?”

Erwin

100

Finde die Substantive

”Giovanni hat eine Frau und drei Kinder.”

Giovanni, Frau und Kinder

100

 Was ist die Hauptstadt von Italien?

Rom

200

Was passiert, als der Vater ein Gedicht auf Italienisch hört?

Er lernt es auswendig

200

Was erzählt der Vater am dritten Abend über Giovanni?

Dass er schlau ist und gut singen kann

200

Hvem siger ”Jetzt arbeitet so ein Makkaronifresser bei mir an der Maschine”?

Vater

200

Welche sind die Verben

„Einmal kam er empört heim und erzählte“

kam und erzählte

200

Welche Sprache spricht man in Italien?

Italienisch

200

Was geschieht zu Weihnachten in der Geschichte?

Giovanni kommt zur Familie und beschenkt sie.
200

Wie reagiert die Großmutter, als sie hört, dass Giovanni zu Weihnachten eingeladen wird?

Negativ, weil sie Vorurteile hat.

200

Hvem siger ”Ein netter Mensch”?

Oma

200

Welcher Artikel passt

”Ein netter Mensch", sagte ___ Großmutter.”

die (Nominativ + Femininum

200

Welche Farben hat die italienische Flagge?

Rot, Grün und Weiß

300

Was passiert, als die Famlie nach Neapel fährt?

Sie schauen sich den Vesuv an.

300

Wie verändert sich die Meinung des Vaters über Italiener im Laufe der Geschichte?

Es entwickelt sich eine enge Freundschaft

300

Hvem siger ”Wir laden ihn zum Heiligen Abend ein”?

Mutter

300

In welcher Zeitform ist der Satz geschrieben?
”Giovanni hatte ihnen auch etwas mitgebracht”

Plusquamperfekt

300

Wie heißt Italiens berühmter Turm, der schief steht?

Turm von Pisa
300

Was passiert am Ende der Geschichte?

Der Vater sagt seinen Bekannten, dass sie auch mal nach Neapel fahren sollen und die Mutter kocht Makkaroni.

300

Was bringt Giovanni der Familie zu Weihnachten mit?

Der Mutter einen Schöpflöffel, der Großmutter eine Brosche, dem Vater eine bunte Krawatte, wie er selber eine trug, und Erwin eine Mundharmonika

300

Hvem siger ”Und er macht eine Menge Überstunden”?

Oma

300

Wo ist die Präposition?
„Der Vater war begeistert vom italienischen Wein.“

vom (sammentrækning af von+dem)





300

Aus welcher Stadt kommt die Pizza Margherita?

Neapel