Stilistische Mittel
Grammatik
Korrektur
Textsorten
100

Nenne ein Beispiel für eine Personifikation.

z.B. die Sonne lacht.

100
Nenne das Korrekturzeichen für Grammatikfehler.

Gr

100

Welchen Fehler erkennst du hier? 


Der Autor stellt bildlich dar dass die Menschheit in der Großstadt vereinsamt.



Zeichensetzungsfehler

100

Was ist ein innerer Monolog?

➤ Gedanken und Gefühle einer Figur – aus der Ich-Perspektive, im Präsens.

200

Was ist ein Enjambement?

Ein Vers, der erst im nächsten Vers endet.

200

Benenne einen Tempusfehler.

Er hat im Restaurant aß.

200

Welchen Fehler erkennst du hier?


Die Gitaren sind aus Holz.

Rechtschreibung

200

Definiere eine Inhaltsangabe.

➤ Gibt den Inhalt eines Textes kurz und sachlich in eigenen Worten wieder.

300

Wie nennt man das stilistische Mittel, das für eine Übertreibung steht? 

Hyperbel

300

Wann schreibt man das und wann dass?

das: einsetzbar sind jenes, welches, dieses, dessen ...

300

Wofür steht das Korrekturzeichen Sb?

Fehler im Satzbau

300

Was gehört alles in eine Gedichtsanalyse?

Deutungshypothese, Inhaltswiedergabe, Formanalyse, Sprachanalyse, epochaler Kontext

400

Was ist ein Chiasmus?

Überkreuzstellung von Satzgliedern.
Beispiel: "Ich schlafe am Tag, in der Nacht wache ich."

400

Benenne ein Beispiel für Plusquamperfekt.

Sie hatte vor der Schule gefrühstückt.

400

Was für ein Fehler versteckt sich hier?


Der Autor meint wahrscheinlich, dass die Blume blau ist. Was genau er meint, wird aber nicht klar.

Ausdruck

400

Was ist eine Erörterung?

Auseinandersetzung mit einer Leitfrage oder These unter Berücksichtigung verschiedener Argumente.

500

Definiere Oxymoron und nenne ein Beispiel. 

Verbindung widersprüchlicher Begriffe.
Beispiel: „bittersüß“, „beredtes Schweigen“.

500
Nenne die korrekte Form des Satzes in Futur II.


Ich mache meine Hausaufgaben bis morgen fertig.

Ich werde meine Hausaufgaben bis morgen fertig gemacht haben.

500

Wofür steht das Korrekturzeichen St? 

Nenne ein Beispiel.

Satzstellung


Der Tisch in der Schule steht.

500

Was ist ein Essay? 

Freier, reflektierender Text zu einer komplexen Fragestellung – persönlich gefärbt, philosophisch oder literarisch.