Wortarten
Schätzen
Special
Wissen
Fremdwörter
100

Der Fachbegriff für Tu-Wörter

Verben

100

Wie viele Menschen auf der Welt sprechen die deutsche Sprache?
A. ca. 130 Millionen
B. ca. 2 Milliarden
C. ca. 473 Tausend
D. ca. 2,5 Millionen

Ungefähr 130 Millionen.

100

Sprich folgendes Wort beim ersten Versuch fehlerfrei aus:

Regisseur

Re-ji-sör

100

Wie viele Buchstaben hat das deutsche Alphabet?

26
Sonderzeichen und Umlaute werden nicht mitgezählt.

100

Was bedeutet das Wort: detailliert?

Detailliert bedeutet: genau, präzise, fein.

200

Wortart, die man steigern kann.

Adjektiv

200

Wie viele Minuten lernt man, wenn man acht Schulstunden Unterricht hat?

360 Minuten (8+45)

200

Sonderaufgabe: Sprich folgendes Wort fehlerfrei aus:
Determinativkompositum
(3 Versuche)

De-ter-mi-na-tiv-kom-po-si-tum

Deter-mina-tiv-kompo-situm

Determinativ-kompositum

(Fachbegriff für ein zusammengesetztes Nomen)

200

Welche Farbe hat das bekannteste Wörterbuch der Deutschen Sprachen?

Gelb, der Duden.

200

Was bedeutet das Wort: definitiv?

Definitiv bedeutet: ganz sicher, zu 100%

300

''Dass'' ist ein Artikel. Richtig oder Falsch?

Falsch. Es ist eine Konjunktion.

300

Wie viele Bücher liest ein Mensch in Deutschland im Durchschnit tpro Jahr?
A. maximal 2
B. 5-10
C. 10-20
D. mehr als 20

ca. 10-20 Bücher

300

Nenne ein deutschsprachiges, literarisches Werk und die Person, die es geschrieben hat.

Beispiel:
Faust - Johann Wolfgang von Goethe
Die Verwandlung - Kafka
Rubinrot - Kerstin Gier

300

Wie viele Bundesländer hat Deutschland?

16
Hamburg, Berlin, Bremen, Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Bayern, Saarland, Thüringen, Hessen, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen

300

Was bedeutet das Wort: komplex?

Komplex bedeutet: schwierig, nicht simpel, sehr umfrangreich.

400

Benenne alle Wortarten:
Daniel und Myra singen ein wunderschönes Lied.

Daniel (N) und (Konj.) Myra (N) singen (V) ein (Art.) wunderschönes (Adj.) Lied (N).

400

Wie viele Wörter ungefähr spricht ein erwachsener Mensch täglich?

A. 800
B. 3.000
C. 16.000
D. 40.000

In etwa 16.000 Wörter

400

Sprich folgenden Satz beim ersten Versuch fehlerfrei aus:
'In einem dichten Fichtendickicht dichten dicke Finke tüchtig.'

In einem dichten

Fichtendickicht

dichten 

dicke Finke 

tüchtig.

400

Welcher Buchstabe wird in der deutschen Sprache am häufigsten verwendet?

Das E wird am häufigsten verwendet.

400

Was bedeutet das Wort: intensiv?

intensiv bedeutet: sehr, sehr stark, besonders berührend

500

Wie nennt man das Satzglied, das auf vier verschiedene Arten bestimmt, wie eine Handlung ist.

Adverbiale Bestimmung (der Zeit, des Ortes, der Art & Weise, des Grundes)

500

Wie viele Wörter hat die Deutsche Sprache?

A. 300.000-500.000
B. 600.000-800.000
C. Die Frage ist nicht beanwortbar.
D. Mehr als eine Million.

In der Sprachwissenschaft wird geschätzt, dass es sich um 300 000 bis 500 000 Wörter handelt. Final lässt sich diese Frage jedoch nicht beantworten, aufgrund der Schwierigkeit, 'Wort' zu definieren.


500

Sprich folgenden Satz beim ersten Versuch fehlerfrei aus:

Tschechische Chefchemiker auf griechisch-chinesichen Passagierschiffen.

Tchechische

Chefchemiker

auf griechisch-chinesichen

Passagierschiffen.

500

Was bedeutet die Redewendung "Aller guten Dinge sind drei"?

Die Redewendung bedeutet, dass man meistens für etwas drei Versuche benötigt.

500

Was bedeutet das Wort: defensiv

defensiv bedeutet: verteidigend, nicht aggressiv, zurückhaltend