Faust
Kommunikation
Gedichte
100

Wer schrieb Faust?

Johann Wolfgang von Goethe

100

Was ist nonverbale Kommunikation?

Mimik, Gestig und Körpersprache

100

Was ist ein Reim?

Der Gleichklang am Ende von Versen

200

Wie heißt Fausts Gehilfe?

Wagner

200

Was versteht man unter Feedback?

Rückmeldung

200

Wer schrieb „Der Erlkönig?“

Johann Wolfgang von Goethe

300

Wie heißt Fausts Geliebte?

Gretchen/Margarete

300

Nenne ein Beispiel für Massenkommunikation

Fernsehen, Radio, Social Media 

300

Wie viele Verse hat ein Sonett?

14 Verse

400

Wer ist Mephisto?

Teufel

400

Was bedeutet aktives zuhören?

Bewusstes Aufmerksames zuhören mit Rückfragen und Bestätigung

400

Was ist ein Enjambement?

Zeilensprung (Satz geht über das Versende hinaus)

500

Welchen Pakt schließt Faust mit Mephisto?

Einen Pakt bei dem er seine Seele verkauft

500

Was ist der Unterschied zwischen symmetrischer und komplementärer Kommunikation?

symmetrische Kommunikation: auf Augenhöhe 

komplementärer Kommunikation: unterschiedeiche Ebenen (z.B. Chef und Angestellter)

500

Zwei Merkmale der Romantik in Gedichten

Sehnsucht, Gefühl